Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hansjürgen Wölfinger

    Himmel der armen Seelen
    Im Feenland -Die kleine Fee Blumentanz
    Das Haus unten am Fluss
    Emma und der kleine Drache
    • Das Kinderbuch „Emma und der kleine Drache“ erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, das ein besonderes Ei ausbrütet. Statt eines Huhns erblickt ein kleiner Drache die Welt. Emma entschließt sich, den kleinen Drachen aufzuziehen. Das Abenteuer „Emma und der kleine Drache“ beginnt.

      Emma und der kleine Drache
    • Wie ein Blitz aus heiterem Himmel trifft die Liebe Lieke und Alexander. Sie überwinden alle Hindernisse und führen bald eine Bilderbuchehe. Ihr Glück wird nach Jahren auf eine harte Probe gestellt. Alex betrügt Lieke mit einer anderen Frau. Bei Lieke wird ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert. Auch der Verlust des ungeborenen Kindes wurde nie aufgearbeitet. Unerwartete Schwierigkeiten müssen die beiden bewältigen. Letztendlich hilft Ihnen genau das wieder zueinander. Sie ziehen in die herrliche Einsamkeit Kanadas. In einem Blockhaus oberhalb eines Flusses, umgeben von Wäldern, kommen sie sich wieder näher. Während Lieke ihr Schicksal annimmt, leidet Alexander. Gibt es noch Hoffnung?

      Das Haus unten am Fluss
    • Im Feenland - Die Geschichte erzählt von der kleinen Fee Blumentanz. Die kleine Fee hat Angst vorm Fliegen. Eine ältere Fee lernt es ihr und sie sind glücklich. Die kleine Fee lernt was man als Fee alles tun muss und lernt viele Tiersprachen. Einem bösen Riesen der mit Steinen wirft und von Hexen, die den Riesen ärgern. Und von lustigen Kobolden.

      Im Feenland -Die kleine Fee Blumentanz
    • Der freie Mitarbeiter der New York Post, Journalist Frank Neumann, erhält die Chance seines Lebens - ein Interview mit der New Yorker Polizei-Legende Eugen Boron. Der pensionierte Cop Boron hat sich bisher nie etwas aus dem Medienrummel um seine Person und die von ihm gelösten Fälle gemacht und ist der Öffentlichkeit stets aus dem Weg gegangen. Trotzdem erhält Frank Neumann anlässlich Borons 70sten Geburtstages die Möglichkeit, ein Interview zu bekommen. Anstatt über seine berühmtesten Kriminalfälle zu sprechen überrascht Boron jedoch mit den Erzählungen über seine traurige Kindheit in einem russischen Kinderheim. Immer tiefer erhält Neumann Einsicht in das Leben des Polizisten und die Umstände, die ihn nach Amerika brachten. Ein längst verdrängtes Verbrechen damals im Kinderheim scheint dabei eine Verbindung in das heutige New York aufzuweisen und ein ungelöster Kriminalfall wird wieder aktuell.

      Himmel der armen Seelen