Volume one of a two-volume biography of 18th-century politician and thinker,
Edmund Burke. It explores the years from 1730 to 1784, and describes his Irish
upbringing and education, early writing, and his parliamentary career
throughout the years of the American War of Independence.
Endlich! Der erste Schnee ist da. Matz, Fratz und Lisettchen können es kaum erwarten: Sie wollen Schlitten fahren! Und Papa soll mitkommen. Der aber ist gar nicht begeistert von der Idee – bis er zum ersten Mal mit seinen Kindern die Piste hinuntersaust. Und weil Schlittenfahren so viel Spaß macht, kommt es, dass bald auch die Mama und somit die ganze Hörnchenfamilie den verschneiten Hang hinuntersaust. Ein Schneeabenteuer der drei Hörnchengeschwister Matz, Fratz und Lisettchen.
Der Herbst ist da: Matz, Fratz und Lisettchen helfen ihrem Papa eifrig beim Eichelnsammeln; schliesslich müssen sie für den Winter vorsorgen. Mama hingegen bleibt zu Hause und strickt bis in die tiefe Nacht hinein. Was wohl daraus wird? Sie verrät es nicht, denn es soll eine Überraschung werden für die drei abenteuerlustigen Hörnchengeschwister. Dann wird das Geheimnis gelüftet: Jedes Kind erhält einen wunderschönen roten Pullover; gerade rechtzeitig, bevor es kalt wird. So ziehen sie munter los in den bunten Wald und sind ganz fasziniert von den roten Pilzhüten, den roten Beeren am Strauch, dem roten Blattkleid des Laubes, ja selbst von der roten Sonne am Abendhimmel. So farbenprächtig ist der Herbst also, die Drei passen farblich ideal in diese Stimmung. Und damit der Papa auch nicht friert, strickt ihm Mama aus dem Rest der Wolle gleich noch einen wärmenden Schal. Wie schon seine Vorgänger ist auch dieser Band sehr ausdrucksstark gestaltet. Die Bilder sind stimmungsvoll in die in Versform liebevoll erzählte Geschichte eingebettet und werden Kinder anregen, den Herbstwald bald selbst zu entdecken. Ab 4 Jahren, *****, Silvia Zanetti.
Matz, Fratz und Lisettchen wollen mit den kleinen Eulen spielen. Doch die Eulenkinder schlafen am Tag. So beschließen die drei Hörnchen, ihre Freunde nachts zu besuchen. Sie büchsen von Zuhause aus, und tatsächlich, die kleinen Eulen sind wach und wollen spielen. Zuerst freuen sich die drei Hörnchen über die nächtliche Spielgelegenheit, aber nach kurzer Zeit siegt die Müdigkeit und alle drei sind froh, dass Papa Hörnchen sie findet und wieder in ihre Betten bringt. Am nächsten Morgen macht Mama Hörnchen klar, dass es keine weitere nächtliche Herumturnerei mehr geben wird. Da beschließen die drei, in Zukunft Briefe an die kleinen Eulen zu schreiben, um so mit ihnen in Kontakt zu bleiben.
Was gibt es Schöneres als einen Frühlingstag! Vergnügt tummeln sich Matz, Fratz und Lisettchen im Blütenbaum. Doch was ist das? Ein kleiner Spatz sitzt auf einem Ast und piepst einsam vor sich hin. Ob er Hunger hat? Die drei Hörnchengeschwister versuchen es mit allerlei Essbarem – sie bringen ihm Blüten vom Baum, weil daraus doch Honig gemacht wird. Aber der Spatz ist schließlich keine Biene und schlägt dieses Angebot wie auch alle weiteren aus. Aber zum Glück kehrt die Vogelmutter mit dem richtigen Futter zurück!
Auch Spatzen nehmen Unterricht,§sonst lernen sie das Fliegen nicht.§Und üben
dann vor allen Dingen,§lauthals etwas vorzusingen.§Der Lehrer kann sogar noch
zeigen,§wie man's schafft 'Piep! Piep!' zu schreiben.
Was für ein herrlicher Sommertag! Vergnügt rennen Matz, Fratz und Lisettchen zur Wippe. Plötzlich braut sich über ihren Köpfchen ein Sommergewitter zusammen. Der Regen prasselt auf die Erde. Schnell flüchten die drei in eine Höhle: Aber – huch! – wer ist das? Zwei Mäuschen sitzen bereits darin. Gemeinsam fürchten sie sich – und das verbindet. Als sich der Himmel wieder lichtet, haben die drei Hörnchen neue Freunde gewonnen, mit denen das Wippen noch mehr Spaß macht.