Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manuel Sandrino

    Apollon und Mercury - Einer muss sterben
    Liebe deine Fantasie
    Pink Christmas 13
    Pink Christmas 5. Andere Weihnachtsgeschichten
    Kämpfe für deine Träume. Gay Dreams TV 3
    Was der Wind nicht verwehen kann
    • Bux, ein zwanzigjähriger schwuler Bodybuilder und Nudist, ist auf der Flucht. Ihn jagt keine Regierung, keine Polizei, auch nicht die Steuerfahndung oder eine sitzengelassene Liebe. Ihn jagen Träume, Visionen und ein Schicksal, das er nicht akzeptieren will. Sieben gesichtslose Gestalten sind hinter ihm her; in London konnte er ihnen entkommen. Diese Sieben trachten nach etwas, das Bux in sich trägt. Dionysos, Bux’ früherer Mentor, riet ihm: Werde zu dem, was der Wind nicht verwehen kann. Nur so hätte er eine Chance zu werden – oder zu überleben – was auf ihn wartet. Aber Bux hat genug von den Mysterien des Gottes der Wiedergeburt und der Ekstase und allem, was mit Dionysos zu tun hat. Bux versteckt sich im Surfer-Paradies auf der hawaiianischen Insel Maui. Auf Maui, am Südhang des Haleakala-Vulkans, findet er einen Job als House Keeper. Vom Camp-Leiter bekommt er einen neuen Namen verpasst. Er soll sich fortan Eleuthereus nennen, was der Befreier bedeutet und einer der vielen Beinamen des Dionysos‘ darstellt. Noch glaubt Bux an einen Zufall und kürzt den Zungenbrecher zu Illu ab, wie er fortan von allen genannt wird. Während Illu seinen House Keeper Verpflichtungen nachgeht, reisen aus aller Welt junge Typen an. Illu freundet sich mit einem Hula-Tänzer und einem ehemaligen Lustknaben aus Syrien an. Bald wird auch Illu klar, dass er sich vor einem Gott nicht verstecken kann, denn keiner der Typen reiste wegen dem Surfen ins Camp, sondern um sich Dionysos‘ Prüfungen um seine Nachfolge zu stellen. Das Surfer-Paradies Maui mit seinen Traumstränden, den steilen Hängen des Haleakala und dem Regenwald mit seinen Hunderten von Wasserfällen birgt noch eine andere Seite; eine dunkle und mystische. Versteckt in einem Tal versperrt ein Regenbogen den Eingang in eine andere Welt. Illu passiert den Regenbogen in seinen Träumen. Nach und nach nehmen die sieben Gesichtslosen neue Gestalt an. Wem kann Illu noch trauen? Überall lauert plötzlich Gefahr. Neben Rasen mähen und dem Renovieren der Hütten für die bald ankommenden Surfer muss der Nudist immer wieder um sein Leben kämpfen. Er muss werden, was der Wind nicht verwehen kann. Was das bedeutet; und wie das zu meistern ist, führt Illu immer tiefer auf eine Reise in sein Innerstes. Als der erste der Dionysos-Kandidaten ermordet wird, erhebt sich der Sturm über dem Ozean und der schlafende Vulkan erwacht. Einer weniger! Da waren es nur noch acht! Der Countdown beginnt, denn am Ende kann nur einer Dionysos’ Erbe antreten.

      Was der Wind nicht verwehen kann
    • Nach einem Bombenanschlag auf ein Luxus Gay Resort in Australien muss Cedric, der Sänger und Besitzer, gegen versteckte Feinde kämpfen. Ein Fremder ermutigt ihn, für seine Träume zu kämpfen und sich seiner wahren Ziele bewusst zu werden. Im finalen Teil von Gay Dreams_TV steht Cedric vor großen Opfern, um seinen Traum zu verwirklichen.

      Kämpfe für deine Träume. Gay Dreams TV 3
    • Pink Christmas feiert sein 5. Jahr mit einer neuen Sammlung persönlicher Weihnachtsgeschichten von Autoren des Himmelstürmer Verlags. Die Geschichten bieten eine bunte Mischung aus Romantik, Erotik und kritischen Betrachtungen – ideal für Leser, die das Besondere suchen.

      Pink Christmas 5. Andere Weihnachtsgeschichten
    • Pink Christmas 13

      Etwas andere Weihnachtsgeschichten

      Pink Christmas feiert sein dreizehntes Jahr mit neun einzigartigen Kurzgeschichten, die Emotionen, Erotik und aktuelle Themen behandeln. Ben Ebenho hat einen Adventskalender in Form eines Tagebuchs von Marco, dem Escort, beigesteuert. Dazu gibt es nostalgische Geschichten in Omas Kochrezepten. Ein mitreißendes Leseerlebnis!

      Pink Christmas 13
    • Liebe deine Fantasie

      Gay Dreams TV 2

      Cedric leitet ein Gay Resort in Queensland, kämpft jedoch mit Schulden und dem Druck einer erfolgreichen Eröffnung. Seine Idee einer Gay Reality Show gerät außer Kontrolle, während er die Fantasien der Kandidaten und die Gier der Sponsoren jongliert. Er muss sich fragen, wie man etwas liebt, das man nicht vollständig lebt.

      Liebe deine Fantasie
    • Fortsetzung von „Wahre Träume leben“ Apollon findet in Los Angeles heraus, wer und was er wirklich sein könnte. Als ihn Dionysos verführt und ihm die Schicksalsgöttinnen prophezeien: „Einer muss sterben, so ist es immer!“, kriegt er Panik. Als dann sein Cousin vom Mordanschlag auf seinen Geschäftspartner in Miami hört, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Mercurys Freund fällt nach dem Attentat ins Koma. Für den Draufgänger bricht eine Welt zusammen. Plötzlich ergeben die Ratschläge seines Mentors und all die Prüfungen in seinen bizarren Träumen Sinn. In Miami treffen Apollon und Mercury erstmals aufeinander und verlieben sich. Doch für Liebesglück bleibt kaum Zeit. Die Umweltkatastrophen mehren sich. Überall lauert Verrat. Traum und Wirklichkeit überlagen sich immer mehr. Nur wenn die Jungs ihr mythologisches Schicksal annehmen, haben sie eine Chance zu überleben. Sie müssen in die Unterwelt, um Helios zu finden und Mercurys Freund aus dem Koma zu wecken. Jetzt geht es um Leben und Tod: Einer muss sterben, so ist es immer …

      Apollon und Mercury - Einer muss sterben
    • Was, wenn Götter etwas vollkommen anderes sind, als man gängig annimmt? In Grindelwald stürzt etwas in die Eigernordwand. Seither schießen täglich gewaltigere Sonneneruptionen ins All und verändern das Klima weltweit. Es wird immer heißer. Apollon Holmström ist ein eitler Schönling, der Sport liebt. Als sein Opa ihm zuflüstert, dass Talente in ihm schlummern, die den Tod hinausfordern, wird dem Achtzehnjährigen mulmig. Als dann Opa nur wenige Stunden danach stirbt, ändert sich alles. An der Beerdigung lernt Apollon Martin, seinen schwulen Bodybuilder Cousin kennen, der ihn für die Semesterferien zu sich nach Los Angeles einlädt. Kaum dort verliert Apollon eine Wette. Als Wettschuld trainiert ihn Martin, sich seines Namens bewusst zu werden. Das ist nicht ganz selbstlos, denn Martin leitet die NAWA, die Nudist at Work Agency und will Apollon engagieren. Was peinlich anfängt, wird bald immer suspekter. Täglich begegnet Apollon seltsamen Frauen, die ihn auf offener Straße auffordern für sie zu singen. Bei seinem ersten offiziellen Auftritt als Nudist at Work passen ihm fünf Frauen ab, die sich ihm als Musen vorstellen, was Apollon nur ein schiefes Grinsen entlockt – wären da nicht seine Träume. Markku Moor, den jeder Mercury nennt, ist ein Diebe und Boxer mit Visionen und einer lebhaften Fantasie. Stetig kommt er mit der Polizei in Konflikt, so auch als er mit Andrey die Schule schwänzt. Seine Eltern verdonnern ihn zu Stubenarrest, statt Familienurlaub. Mercury nutzt die Freiheit, um mit Andrey nach Grindelwald abzuhauen, wo er aus einem versteckten Streitwagen ein goldiges Signet klaut. Weil die neue Hofbesitzerin am nächsten Tag eintrifft, müssen die Jungs raus. Kaum zuhause, träumt Mercury von Miami und trifft dort den alten Hermes, der ihn auffordert seinen Hintern hierher zu bewegen. Ein Simon werde ihm helfen. Er findet ihn. Simon leitet die Zweigstelle der NAWA in Florida. Heimlich und ohne Geld türmt Mercury nach Miami Beach. Kaum am Ziel, bedrängt ihn Hermes den jungen Sonnengott Apollon zu suchen, um mit ihm zur Insel des Helios zu reisen. Aber Mercury denkt nicht dran. Er hat andere Pläne, er will endlich Sex erleben. Seine Frechheit bringt ihn stetig in Schwierigkeiten. Hermes Auftrag nimmt er erst ernst, als Göttermächte in Aussicht stehen.

      Apollon und Mercury
    • Ist die Liebe der Schaum, der durch die stürmische Brandung eines erfüllten Lebens entsteht? Oder ist die Liebe der Ozean, der schäumend mit seinen Wellen gnadenlos alles überrollt? Und welche Rolle spielen im Liebesdrama die Lust und die Hoffnung? Rhydian Elpis ist tot! So die Schlagzeile im Sydney Morning Herald. Eine kopflose Wasserleiche wird von Haien zerfressen in der Rose Bay in Sydney angespült. Die forensischen Untersuchungen lassen Zweifel offen, doch die Motive sprechen für sich. Der Tote kann nur der vermisste zwanzigjährige Schwimmer Champion und stadtbekannte Callboy sein. Valdrin Loris, Rhydians Halbbruder in der Schweiz, leidet unter dem Verlust so sehr, dass er in eine Klinik eingewiesen werden muss. Fortan verfolgen ihn Angstzustände und Phobien. Drei Jahre nach dem Unglück rafft sich Valdrin auf und fliegt nach Sydney, um dort im Verstehen der Tragödie Heilung zu finden. In Australien lernt der junge Valdrin Freunde, Freier und Feinde von Rhydian kennen. Jeder erzählt andere, oft skurrile Geschichten, die sich widersprechen. Was wird vertuscht? Wer war Rhydian Elpis wirklich? War er die süße Friedenstaube? War er eine männliche Aphrodite, die jeden verführte und in ihren Bann schlug oder war er der Adler, der den Sturm ankündigte? Immer neue Fragen treiben Valdrin in seinen persönlichen Ermittlungen vorwärts. Sicher ist: Rhydian gewann die Goldmedaille an der Australien Gay Swim Pride für den Schwimmclub, der ihn nach Sydney holte. Rhydian wurde ein Aktivist für Gay Rights, Organisator seltsamer Events, ein Fantast und ein Callboy, der in dubiose Geschäfte verwickelt war. Doch warum stürzte sich Rhydian von der Sydney Harbour Bridge in den Selbstmord? Andere behaupten, ein Freier oder die Mafia ließen ihn ermorden. Einige glauben, Rhydian hätte sich auf einer Traumwanderung im australischen Outback verirrt. Alles ist möglich. Vieles ergibt Sinn, mehr bleibt ein Rätsel. Je tiefer Valdrin ins erotische und gefährliche Leben seines Halbbruders eintaucht, desto gewaltiger wird der Schaum.

      Schaumgeboren
    •  Markku Moor ist ein junger Draufgänger aus Basel. Er lebt mit Apollon Holmström, seinem Märchenprinzen, zusammen. Die beiden sind ein glückliches Liebespaar und zudem auch die besten Freunde. Alles könnte perfekt sein, wären da nicht diese wiederkehrenden Albträume, in denen Markku versucht, Wahnsinn von Weisheit zu trennen. Jeden Morgen fühlt er sich nur noch als ein Schatten seines früheren Selbst. Alles Zureden seines Lovers hilft nichts; Markku ahnt Böses auf sich zukommen. Um sich abzulenken, trainiert Markku regelmäßig. Beim Joggen am Rhein belauscht er Molpe, den er von früher kennt. Molpe war schon immer seltsam, denn der kleine Kerl schwimmt zu jeder Jahreszeit im Rhein und singt mit Vorliebe auf Brückenpfeilern sitzend. Fortan locken verführerische Gesänge und Klänge Markku in Albträume, in denen er von Sirenen in die Tiefe gezerrt wird. Als er kurz darauf wirklich beinahe ertrinkt, wird er ausgerechnet von Molpe gerettet. Das hat seinen Preis. Er muss Molpe helfen, dessen fünf Brüder, die über halb Europa verteilt leben, zu finden. Die Brüder hüten ein Geheimnis, das mit dem vergifteten Quell der Weisheit zu tun hat. In Wien verbündet sich Markku mit drei Brüdern von Molpe. Er traut ihnen jedoch nicht recht über den Weg. Wie die Sirenen in der Mythologie, sind auch die Sirenen-Brüder erotische Wesen, die mit Sex und Verführung jeden ins Verderben locken. Trotzdem muss Markku auch noch die letzten beiden finden, die in Las Vegas leben. Durch seine Träume weiß er, dass er nur mit allen sechs Sirenen-Brüder zusammen den Quell der Weisheit finden kann.

      Am Quell der Weisheit