Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sonja Steiner

    Wegwerfkinder
    Bärenjagd
    Wegwerfkinder. Kriminalroman
    Der leuchtende Elmar. Gedichte und Geschichten über schräge Vögel
    Das Geheimnis des alten Stollen. Erzgebirgskrimi
    Der fasche Bergmann. Erzgebirgskrimi
    • Hugo Knortz sucht nach dem Erbe seines Vaters, einer Schatzkarte aus dem Zweiten Weltkrieg. Die politische Wende erleichtert die Suche, während die Kommissare Kluge und Teufel Hinweise auf drei Brüder entdecken. Zudem stirbt Hugos Frau Hilde auf mysteriöse Weise, was die Situation kompliziert.

      Der fasche Bergmann. Erzgebirgskrimi
    • Im Erzgebirgsdorf wird ein Skelett entdeckt, während im Nachbarort eine alte Frau unter schrecklichen Umständen stirbt. Ihr Haus explodiert zwischen Weihnachten und Neujahr, was Gerüchte über einen Familienfluch entfacht. Oberkommissar Teufel ermittelt, um die Geheimnisse zu lüften.

      Das Geheimnis des alten Stollen. Erzgebirgskrimi
    • Oberkommissar Teufel erwartet bald Vater zu werden und stürzt sich in die Arbeit. Er ermittelt in einem Mordfall und hilft einem Mädchen, das kurz davor ist, ihr Kind auf der Straße zu bekommen. Zudem wird ein Baby im Müll gefunden. Währenddessen erlebt Teufel ein Gefühlschaos nach einem Überfall auf sein Ferienhaus.

      Wegwerfkinder. Kriminalroman
    • Das ehemalige Gefängnis wird zum Hotel und zieht Touristen an. Als Petras beste Freundin verschwindet, beginnt sie nach ihr zu suchen. Fragen über die langsame Polizeiarbeit und die Gründe, warum die Wahrheit verborgen bleibt, kommen auf. Wer sind die Drahtzieher hinter dem Verschwinden?

      Bärenjagd
    • „Wegwerfkinder“ ist ein Regionalkrimi aus dem Erzgebirge, der sich an originalen Handlungen und Tatorten orientiert. Er greift gleichzeitig die allgegenwärtige Frage auf: „Warum wirft eine Mutter ihr Kind weg?“ Drei werdende Mütter und ein bislang ungeklärter Todesfall bestimmen die Handlung, die Oberkommissar Teufel an seine emotionalen Grenzen bringt.

      Wegwerfkinder
    • Bei Bauarbeiten in einer Scheune im kleinen Erzgebirgsdorf wird im Spätherbst ein Skelett entdeckt, von dem keiner weiß, wer es ist und wie es dort hingekommen ist. Eine alte Frau verstirbt ein paar Tage später im Nachbarort. Ihr Gesichtsausdruck ist so schrecklich, als hätte sie den leibhaftigen Satan gesehen. Zwischen Weihnachten und Neujahr fliegt ihr einsames Haus in die Luft. Die Leute munkeln schon lange von einem schrecklichen Familienfluch. Oberkommissar Teufel ermittelt. Gelingt es ihm, die geheimnisvollen Hintergründe aufzudecken?

      Das Geheimnis des alten Stollen
    • Gerhard Paulsen kann nicht verwinden, dass seine beiden Söhne anders sind, deshalb verschweigt er ihre Existenz den Nachbarn der idyllischen Stadtrandsiedlung. Deren Frieden wird empfindlich gestört, als man im nahen Wäldchen eine unbekannte Leiche entdeckt. Wird Oberkommissar Teufel den Täter finden?

      Söhne sind nicht immer Söhne