Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mireille Zindel

    9 février 1973
    Kreuzfahrt
    Fest
    Bald wärmer. Roman
    Irrgast
    Die Zone
    • Beim Treppensteigen hält er die Luft an, im Schwimmbad legt er sich bewegungslos so lange wie möglich auf den Beckengrund. Cyril ist No-Limit-Weltmeister im Apnoetauchen. Seine Konkurrenten sind immer bereit, den letzten Rekord zu brechen. An Land, in Paris, warten auf ihn zwei Kinder aus einer gescheiterten Ehe und oft wechselnde Partnerinnen für immer härtere sexuelle Eskapaden. Dazu sein bester Freund und Tauchpartner Aurel und die Pläne, auszusteigen und eine eigene Tauchakademie zu gründen. Eine Weile gelingt Cyril diese Gratwanderung zwischen den Polen, bis er eines Tages zu viel wagt. Mireille Zindels neuer Roman spiegelt sprachlich virtuos den Zustand des permanenten Atem-Anhaltens: hochverdichtet und poetisch präzise schildert »Die Zone« die Tiefen von Cyrils Leben. Mireille Zindel schafft hier, was nur aussergewöhnliche Romane erreichen: Die perfekte Einheit von Motiv, Sprache und Stil.

      Die Zone
    • 'Da erinnere ich mich, dass ich ihn hatte umbringen wollen. Und ich begreife, dass es dazu für immer zu spät ist. ' Die 35-jährige Eli beobachtet, wie ihr Freund vor ihrer Haustüre brutal ermordet wird. Mireille Zindels Debüt 'Irrgast' ist allerdings kein Krimi, sondern ein sprachlich wie inhaltlich herausragender Roman über eine einsame Frau, über eine tragische Beziehung und den Weg zurück zu sich selbst. 'Irrgast' erzählt die Geschichte der 35-jährigen Elisabeth Vil, die nach der Ermordung ihres verhassten Freundes in eine Art Fieberwahn gerät, völlig isoliert lebt, jegliche sozialen Kontakte aufgibt und erst durch die Bekanntschaft mit der extrovertierten Nachbarin Anna allmählich wieder ins Leben findet. 'Irrgast' entfaltet sich als intimes Kammerspiel, mit wenigen Schauplätzen und Figuren, die Geschichte ist dicht und knapp erzählt. Der jungen Autorin Mireille Zindel ist eine seltene, hervorragende Einheit aus Sprache und Geschichte gelungen, ein Roman voller unerwarteter Wendungen, ein Debut, das seinesgleichen sucht. 'Irrgast' lässt einen nicht mehr los und hallt lange nach.

      Irrgast
    • Bald wärmer. Roman

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      In «Bald wärmer» reflektiert die Schweizer Schriftstellerin Mireille Zindel über den Verlust ihrer Tochter Zoé, die nur zwölf Tage lebte. Die Mutter beschreibt ihre Trauer, das Gefühl der Hilflosigkeit und die Auseinandersetzung mit ihrem eigenen Weltbild. Sie sucht nach Antworten und lernt, trotz des Unglücks weiterzuleben.

      Bald wärmer. Roman
    • Es war, als hätten wir schon immer gewusst, dass wir uns treffen würden.« Ein Sommer in Ligurien, Meret und Jan begegnen sich zum ersten Mal, beide sind verheiratet und haben kleine Kinder, beide haben ihre Familie am Strand zurückgelassen, um allein zu sein, da tun sich plötzlich neue Möglichkeiten auf. Als Jans gelangweilte Frau Romy dafür sorgt, dass sie immer mehr Zeit zu viert verbringen und, zurück in ihrer Heimatstadt, sogar Nachbarn werden, wird die gegenseitige Anziehung zwischen Meret und Jan zu einer Liebesgeschichte. Hat sich Romy das gewünscht, um Jan durch Merets Augen wieder begehren zu können? Hat Dres seine Frau unwiderruflich verloren? Was ist es, wonach die vier wirklich suchen? In einem langen Brief an Jan schreibt Meret ihre ganze Geschichte auf, die nicht länger als ein Jahr gedauert hat, und beginnt diese dabei immer besser zu verstehen.

      Kreuzfahrt