Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Maria Eliskases

    Der Haubentaucher
    Goldfisch
    Frauenschuh
    Im blauen Zug
    Stragula. Erzählung
    Der Olivenkern
    • Der Olivenkern

      Roman

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Die Geschichte folgt Paula, die durch eine entdeckte Karte an ihre Flucht vor fünfzig Jahren erinnert wird. Die Karte zeigt den Froschkönig-Teich in Innsbruck und wird zum Symbol ihrer Erinnerungen. Während sie die Karte betrachtet, zählt sie vierzehn Seerosen aus Stein, die sie mit den Tagen ihrer Flucht verbindet. Diese Entdeckung löst in ihr ein Lächeln aus und weckt nostalgische Gedanken an Max, der das Zahlenspiel geschätzt hätte. Die Erzählung thematisiert Erinnerungen, Flucht und die Bedeutung von Orten in der persönlichen Geschichte.

      Der Olivenkern
    • Im blauen Zug

      Erzählungen zum Lob der Liebe · 2007–2012

      Waren Entscheidungen zu treffen, baten sie um die Meinung des anderen. Sie gaben Zweifel zu, gestanden Hoffnungen, sie lobten und bejahten, sie kritisierten vorsichtig, sie halfen einander mit ihrem Wissen, fragten um Rat und dankten dafür. Der Austausch ihrer Gedanken war von Jahr zu Jahr intensiver geworden. Mussten sie ihn unterbrechen – Anlässe dazu gab es häufig –, waren sie beide verunsichert und erst erleichtert, wenn sie wieder Nachricht erhielten. Er hatte keine Illusionen, sie aber erlaubte sich zu träumen …

      Im blauen Zug
    • Auf zwei Erzählebenen wird das Leben zweier Frauen porträtiert, deren eigene Wünsche und Gefühle sie immer wieder in die Abhängigkeit vom anderen Geschlecht treiben. So schreibt dieser Roman fort, was sich auch in der Geschichte der Geschlechter fortzuschreiben scheint. Ein Ausweg wird nicht angeboten, doch erhellt den vorgezeichneten Weg ein neues Licht. „Ich beendete jeden Tag mit dem Vorsatz, morgen weiterzumachen, wo ich heute aufgehört hatte, sofern ich nur wieder erwachte. Falls es dies ist, was man Altersweisheit nennt, dann war ich vor der Zeit und innerhalb dieses einen Sommers alt geworden. Und solange mich meine Erinnerungen nicht bedrängten, war es gut. Das Haus war meine Burg. Ich verschanzte mich darin. Die Vergangenheit würde keine Chance kriegen, mich zu überfallen. Die Türklingel ließ sich abstellen.“

      Frauenschuh
    • Der Haubentaucher

      Erzählungen

      Fünf Erzählungen, die Mädchen und Frauen in sehr unterschiedlichen Lebensaltern porträtieren, fünf sehr unterschiedliche Begegnungen mit der Liebe: Vorstellung und Wirklichkeit, Hochgefühl und Enttäuschung stehen nebeneinander und fügen sich zu einem lebendigen und gefühlvollen Bild dessen, wie die „stärkste Macht der Welt“ ein Leben prägen kann.

      Der Haubentaucher