Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verena Wyss

    15 juin 1945
    Verdecktes Spiel
    Langsame Flucht
    Versiegelte Zeit
    Föhnfieber
    Blutrunen. Kriminalroman
    Todesformel
    • Todesformel

      • 327pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Die Anwältin Jennifer Bach lebt in Basel. Oft fährt sie nach Hochberg, einem beschaulichen Dorf in den schweizerischen Jurahöhen, um ihre mütterliche Freundin Alja Berken zu besuchen und die Natur zu genießen. Doch die idyllische Landschaft trügt, denn längst hat das Böse auch hier sein Netz gespannt. Nach und nach erkennen die Frauen die Gefahren, die auf sie lauern. Zunächst findet Alja eine mysteriöse CD-ROM in einem toten Briefkasten, dann wird nachts in Jennifers Haus eingebrochen. In einem Garten taucht eine Hand auf, ein Mann wird erschossen. Immer tiefer geraten die Frauen in das Räderwerk von Wirtschaft, Politik und Verbrechen. Bis sie schließlich erkennen, dass sie einen Schlüssel besitzen, der mehr ist als eine bloße Formel.

      Todesformel
    • Pamela Thoma gibt ihren Job in Zürich auf und sucht im Château de Silms in der Westschweiz einen Neuanfang als Bibliothekarin. Doch unheimliche Gefühle und rätselhafte Morde erschüttern das Anwesen. Bei der Recherche im Archiv entdeckt sie geheime Dokumente aus der NS-Zeit, die Licht ins Dunkel bringen.

      Blutrunen. Kriminalroman
    • Föhnfieber

      Kriminalroman

      1,7(3)Évaluer

      In Bern läuft der Countdown zu einem Terroranschlag im Wankdorfstadion. Pamela Thoma betreut das Haus ihrer Freundin in der Altstadt, den Pudel und ihren 17-jährigen Patensohn Francis. Als sie mit dem Jungen ein Fußballspiel besucht, gerät sie in eine Massenschlägerei und wird beinahe von einem Steinbrocken erschlagen, der von der Münsterplattform herabstürzt. Ihr Schützling verhält sich zunehmend merkwürdig. Hat er etwas mit den Vorfällen zu tun? Und welche Rolle spielt seine beharrliche Verehrerin?

      Föhnfieber
    • Ausgehend von der Geiselnahme in einem Kindergarten entlarvt dieser literarische Kriminalroman - realitätsnah und spannend - die heimlich-unheimliche Funktionsweise politischer und wirtschaftlicher Machtstrukturen in einem ordentlichen Land. Erzählt wird aus einer entschieden weiblichen Perspektive. Und so überrascht es nicht, dass neben der rationalen auch esoterische Sichtweisen in den Roman einfließen.

      Verdecktes Spiel
    • In einem Schrebergarten wird die Leiche eines Bankbeamten gefunden. Ein Unfall augenscheinlich. Doch dann häufen sich die Merkwürdigkeiten: Beweismaterial verschwindet. Man entzieht der Untersuchungsrichterin den Fall – aus organisatorischen Gründen angeblich. Wüßte sie es nicht besser, Simone Wander könnte an ein Komplott zwischen Untersuchungsbehörde und Konzernvertretung glauben. Jung, integer, voll kindlichem Mut und trotziger Neugier begibt sie sich in das Gestrüpp der Intrigen – und kommt fast darin um.

      Die Untersuchungsrichterin