Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katharine Noel

    Katharine Noel crée des récits qui plongent profondément dans les complexités de la psyché humaine, explorant les paysages complexes des luttes internes et des motivations. Sa prose se caractérise par un aperçu profond de ses personnages, révélant leurs vulnérabilités et leur résilience avec une clarté frappante. La voix distinctive de Noel et son approche de la narration créent des mondes immersifs qui résonnent chez les lecteurs bien après la dernière page. Son travail est célébré pour sa perspective unique sur la maladie mentale et son impact sur l'expérience humaine.

    Unerwartet schöne Tage
    Meantime
    Halfway House
    • Halfway House

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      3,5(711)Évaluer

      One day, Angie Voorster - diligent student, all-star swimmer, and Ivy League-bound high school senior - dives to the bottom of a pool and stays there. In that moment, everything the Voorster family believes they know about one another changes.

      Halfway House
    • Meantime

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      3,2(197)Évaluer

      Claire Hood navigates her unconventional upbringing in a family known as 'the Naked Family,' formed when her father fell for a married woman. As her stepsister Nicole pursues single motherhood and Claire's husband expresses a desire for children, Claire grapples with the pressure to conform to a traditional family life. Determined to escape the ordinary, she seeks to carve her own path amidst the chaos of her unique family dynamics.

      Meantime
    • »Ein umwerfendes Debüt in der Tradition von John Cheever und Rick Moody.« Library Journal Angie – Musterschülerin, Schwimmstar ihrer Schule und Anwärterin für eine Eliteuniversität – taucht während eines Wettkampfes zum Boden des Schwimmbeckens, rührt sich nicht, bis ihr Vater sie herauszieht und rettet. Von diesem Moment an verändert sich ihre Welt und die ihrer Familie. Die Voorsters leben in einer Kleinstadt in New Hampshire. Vater Pieter ist Cellist, seine Frau Jordana arbeitet in einem Krankenhaus, Angie ist ein Mädchen, dem alles leicht fällt, weshalb Luke, der kleine Bruder, ein wenig in ihrem Schatten steht. Während ihrer Vorbereitung auf die Universität erlebt Angie ihren ersten psychotischen Zusammenbruch. Eine bipolare Störung wird diagnostiziert und die Therapie eingeleitet. Es scheint, als könnte das Leben einfach so weitergehen. Doch der Wechsel von Manie und Depression reißt Angie und ihre Familie in einen unkalkulierbaren Strudel. Pieter flüchtet sich in die Musik, ihre Mutter beginnt eine Affäre mit einem jüngeren Mann. Luke geht Angie erst einmal aus dem Weg, bis er schließlich die Verantwortung übernimmt und sich um seine kranke Schwester kümmert. Von der einst »perfekten« Familie scheint wenig übrig zu sein. Die Versuche, den Anschein an Normalität zu wahren, scheitern kläglich. Und doch bleibt da die Sehnsucht nach dem »Vorher«, nach dem Ideal. Erst als sie alle anerkennen, dass dieses »Vorher« nicht wieder herzustellen ist, findet auch die Familie wieder zusammen. Mit Anmut und ungewöhnlicher Präzision führt Katharine Noel den Leser in eine Welt, wo aus Liebe Fehler gemacht werden und man sich zu lange an längst Verlorenes klammert. Sie schreibt von Familienbanden, die zu zerreißen drohen, aber stark und unzerstörbar sind.

      Unerwartet schöne Tage