Ein verzweifelter Anruf eines Freundes, dessen Filmprojekt grandios zu scheitern droht, führt den Starfotografen John Watson nach Neapel – natürlich zusammen mit Harry, dem kleinen weißen Terrier. Dort fotografiert Watson zufällig einen kaltblütigen Mord und gerät damit ins Fadenkreuz der Mafia, die den unerwünschten Zeugen schnellstens aus dem Weg geräumt sehen will. „Neapel sehen und sterben“ wird für Watson und Harry schnell mehr als nur eine Redensart. Drei Feinde stehen dem Duo Watson/Harry dieses Mal gegenüber: die Stadt, der Müll und der Tod. Wieder kommen die beiden nur um Haaresbreite mit dem Leben davon – oder nicht? C. Harry Kahn beschreibt Neapel aus der Perspektive des Touristen, der nur erfährt, was ihm seine Kamera zeigt – und was er vielleicht in zahlreichen Neapel-Filmen gesehen hat. In Wahrheit hat Kahn lange in Neapel gelebt und kennt die Stadt und ihre Einheimischen sehr gut, nicht zuletzt dank seiner zahlreichen Freunde vor Ort.
C. Harry Kahn Livres





Während der Fußballweltmeisterschaft 2006 reisen Fotograf John Watson und sein Terrier Harry durch Deutschland, um die fröhliche Stimmung in einem Bildband zu dokumentieren. Doch zwischen Stadion und Fanmeile wird ihnen keine Ruhe gegönnt, denn sie begegnen nicht nur friedlichen Fans, sondern auch dem Terroristen Dereck Hondekötter, der sich prompt mit Harry anlegt. Das hätte er besser nicht tun sollen, denn die beiden unfreiwilligen Detektive John und Harry lassen auch in ihrem zweiten Fall nicht locker und versuchen mit Unterstützung von Kommissar Bärlauch und der reizenden Sally Potter, den al-Quaida Anhänger davon abzuhalten, seine etwas andere Vorstellung von einem gelungenen Finale durchzusetzen.
Während in der kanadischen Stadt Vancouver alle Vorzeichen auf die Olympischen Winterspiele 2010 stehen, wollen Fotograf John Watson und sein Terrier Harry nur eins: eine wohlverdiente schöpferische Pause einlegen und einfach das Leben genießen. Doch statt der Ruhe findet Harry eines Tages eine Leiche, sein Herrchen wird wider Willen zum Helfer der Polizei und eines semiseriösen Filmproduzenten, und beide stecken mittendrin in einem turbulenten Fall. Unterstützung erhalten Wtason und Harry von Inspektor Philip Marlowe, der reizenden Assistentin Sally Potter und dem Squamish-Indianer Andrew Black Eagle. Die Spur führt von der Leiche zu einem Naturschutzgebiet und einer dubiosen Baufirma, in der man buchstäblich auf Leichen geht.
Wir sind im Jahr 246 der Intragalaktischen Ära (IGA), 246 Jahre also, nachdem Tekmani den ersten bewohnbaren Planeten unserer Galaxis entdeckt hat. Auf der Erde, die nun den offiziellen Namen Tellus führt, wird der Vorsitzende der exoplanetarischen Entdeckungs- und Entwicklungsgesellschaft (EEE) auf offener Straße ermordet. Von einer namenlosen Frau aus Usbekistan. Die Mordwaffe war ein Messer, und der Personenschutz des Opfers war auf eine solch primitive Waffe nicht vorbereitet.