Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Tullio Forgiarini

    Karnaval
    De Ritter an der Kartongsrüstung
    Lizardqueen
    Leben. Nehmen
    Amok
    • Ein Junge, der mit offenen Augen in den Abgrund rennt. Ein Mädchen, das ihn immer tiefer nach unten reißt. Zwei Jugendliche, die sich niemals hätten begegnen dürfen. Johnny ist ein absoluter Loser. Seine Mutter geht anschaffen, in der Schule bekommt er schon lange nichts mehr auf die Kette. Er kifft, säuft und regelt Probleme am liebsten mit seinen Fäusten. Zwischen ihm und dem Jugendknast steht eine allerletzte Chance: die Auszeit, ein Programm für Schulversager. Die erste Regel lautet: keine Ausrutscher mehr! Aber die guten Vorsätze haben ein Verfallsdatum. Der Tag, an dem er Shirley kennenlernt. „Mach es wie immer. Du weißt doch, was sie wollen. In Krisensitzungen ist kein Platz für Ehrlichkeit. Hier gilt nur: Schwanz einziehen, ducken und eine Lüge nach der anderen raushauen. Auf die Tränendrüse drücken kommt auch gut. Besonders dann, wenn das Thema Dreiborn auf dem Tisch landet. Sie können eh nicht viel tun. Du bist erst 15. Sie müssen dich wieder aufnehmen.“ Ein Schulversager bekommt eine Stimme. Er hat keine Chance gegen das System. Eine Schullektüre, die Augen öffnet.

      Leben. Nehmen
    • Lizardqueen ist ein rasanter Roadtrip zwischen Himmel, Hölle und Erde – und ein direkter Einblick in die Seele einer jungen Frau. Familiendrama, Fantasy und Gefühle verschmilzt der Autor zu einem Leseerlebnis, das überraschend anders, witzig und tiefgründig ist. Der Autor scheut sich nicht vor großen Gefühlen; schwarzer Humor und eine direkte Sprache ersetzen jedoch die seichte Rührseligkeit der gängigen Vampirromane, die er parodiert: Die 17-jährige Mona ist unangenehm überrascht, als zwei Typen in lila Glitzerhemden bei ihrer Beerdigung aufkreuzen. Als überzeugte Atheistin glaubt man schließlich weder an Halbengel noch an Zombies. Doch leugnen hilft nichts, Mona muss sich eingestehen, dass sie sich wohl in ihrem eigenen Himmel befindet – oder besser – an dessen Schwelle. Denn ihr Ableben scheint nicht unproblematisch gewesen zu sein und es besteht „Klärungsbedarf “... Tullio Forgiarini wurde für seinen luxemburgischen Roman AMOK. Eng Lëtzebuerger Liebeschronik mit dem European Union Prize for Literature 2013 ausgezeichnet. Das Buch wurde unter dem Titel Baby(a)lone verfilmt und kam 2015 als Film in die Kinos. Lizardqueen – eine limbische Liebeschronik ist sein erster Roman in deutscher Sprache.

      Lizardqueen