Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maximilian Unger

    Laut und deutlich schrieb ich's nieder. Satirisches aus dem Alltag
    Beethoven Symphonie 4
    Zum O'haun
    Nimm dir einen Moment
    Wortwerk
    Zum Wiehern
    • Zum Wiehern

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Gedichte bieten eine amüsante Sammlung in der steirischen Mundart des Autors, geprägt von Humor und witzigen Pointen. Auf 124 Seiten entführt der Autor die Leser in eine heitere Welt, begleitet von humorvollen Illustrationen, die ebenfalls von ihm stammen und das Lesevergnügen noch verstärken. Diese Sammlung verspricht ein unterhaltsames Erlebnis voller Lachen und Freude.

      Zum Wiehern
    • Wortwerk

      Satirische Prosa tiefgründige Poesie heitere Verse

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Die Sammlung vereint satirische Prosa, die gesellschaftliche Missstände humorvoll beleuchtet, mit tiefgründiger Poesie, die zum Nachdenken anregt. Heitere Verse sorgen für eine ausgewogene Mischung und laden den Leser ein, sowohl zu schmunzeln als auch über ernsthafte Themen nachzudenken. Die Vielfalt der Stilrichtungen bietet einen facettenreichen Einblick in die menschliche Erfahrung und die Absurditäten des Lebens.

      Wortwerk
    • Nimm dir einen Moment

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Der Autor lädt die Leser auf eine poetische Reise durch verschiedene Lebensphasen ein, die von den schönsten Momenten bis zu den tiefen Einsichten des Daseins reichen. In gefühlvollen Reimen reflektiert er über die Vergänglichkeit und die Herausforderungen des Lebens, wobei er die Schönheit und Traurigkeit menschlicher Erfahrungen vereint. Die Texte bieten sowohl Inspiration als auch eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit der Natur des Lebens und seiner flüchtigen Momente.

      Nimm dir einen Moment
    • Zum O'haun

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Heitere Mundartgedichte prägen das Buch und sorgen für durchgehenden Spaß und Unterhaltung. Mit einem charmanten und humorvollen Schreibstil lädt es dazu ein, die Freude an der Sprache zu entdecken und sich von den Versen mitreißen zu lassen. "ZUM O'HAUN" verspricht eine unterhaltsame Lektüre, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.

      Zum O'haun
    • Auf 124 Seiten finden sich vergnügliche Gedichte, geschrieben in der Mundart der steirischen Heimat des Autors, voll von Humor und heiteren Pointen. "Zum Zerkugeln" eben! Einige humorvolle Illustrationen, gestaltet vom Autor selbst, sorgen für zusätzliches Schmunzeln.

      Zum Zerkugeln
    • Weihnachtsgedichte in Mundart wie auch in Schriftsprache, heiter wie besinnlich, finden sich vereint in diesem Buch. Diverse Gedichte von Advent bis Neujahr geraten als standardsprachliche Texte vorwiegend in ernsthafte Gefilde, während der Dialekt dem Humor zu seinem Auftritt verhilft.

      Ganz schön laut die stille Zeit
    • In „Saat der Gedanken“ entfernt sich der Autor erstmals von der humoristischen, meist im Dialekt gehaltenen Hausmannskost und bietet Lyrik in Standardsprache mit bisweilen in die Tiefe gehenden Texten. In gereimter und ungereimter Form wird das Gewichtige des Alltags ebenso wie dessen Leichtigkeit dargelegt. Erwartungsgemäß wird dem Humor doch nicht ganz entsagt, somit finden sich hier auch einige zum Schmunzeln anregende Gedichte.

      Saat der Gedanken