Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erich Sutter

    Gesprengte Ketten
    Keine Rettung möglich
    Vom Bäckergesellen zum Regierungsrat
    Irminger, Chirurgus
    • Irminger, Chirurgus

      • 305pages
      • 11 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      «Der Fällander Schriftsteller Sutter hat es geschafft, aus historischen Fakten und Gestalten Literatur zu machen. Stupend ist das Wissen des Autors über die Sitten und politischen Zustände in den letzten Jahrzehnten des 18. Jh. Vollends macht einem die Erzählung, die im Engeren vom irminger’schen Hang zur Heilkunst handelt, dies kostbar: Es ist das grosse Gefühl des Erzählers spürbar. Eine Liebe zu den Figuren.» Thomas Widmer Erich Sutter, der in jahrelanger Recherchierarbeit die Grundlagen für seinen Roman über diese dramatische Zeit in der Fällander Geschichte (1769 bis 1799) sammelte und diesen nach seiner Pensionierung fertig geschrieben hat, gelang ein detailgenaues Sittengemälde mit all den Facetten einer zeittypischen Familiensaga.

      Irminger, Chirurgus
    • Der junge Schuhmacher Jakob Willi von Horgen läuft im Jahr 1786 seinem Lehrmeister davon und lässt sich von der Armee des Königs von Sardinien anwerben. Aufgrund schlechter Behandlung desertiert Jakob, wird aber wieder eingefangen und gerät in Kriegsgefangenschaft – zuerst auf Sardinen, später auf einer britischen Fregatte. 1801 gelangt Jakob nach einer turbulenten Flucht endlich wieder nach Horgen. Als überzeugter Patriot wird er Anführer der 'gerechtigkeitsbegehrenden Truppe', die sich für die Befreiung der Landbevölkerung vom Joch der Stadt Zürich einsetzt. Erfolgreich wehren sich die Rebellen im so genannten 'Bockenkrieg' gegen das Heer der Stadt und der eidgenössischen Stände. Doch schon bald scheint das Kriegsglück die Aufständischen zu verlassen …

      Keine Rettung möglich