Florenz, amore mio Helle Aufregung im Münchener Auktionshaus Wagner: Die Kunsthistorikerin Susanna Martens glaubt ein Bild aus dem Familienbesitz der Lanzis als Fälschung entlarvt zu haben. Unterstützt von ihrer alten Liebe Andreas kommt sie in Florenz einer Familienfehde der verfeindeten Juweliersdynastien Lanzi und Russo auf die Spur. Als sich Susanna aber gegen ihren Willen in Ettore, den Erben der Lanzis, verliebt, gerät sie in einem Strudel von Macht, Geld und Intrigen …
Cristina Camera Livres



Der Zauber eines Sommers Azurblaue Adria, wolkenloser Himmel und Champagner in Strömen – 1929 wird ein Traum für Theresa wahr: Italien! Im Grand Hotel von Rimini, dort, wo Hochadel und Industrielle absteigen, wird sie den Sommer verleben. Sie verdankt diese Reise ihrem Chef, der mit seinen technischen Erfindungen auchin Italien Geschäfte machen möchte. Die junge Berlinerin genießt den Aufenthalt– vor allem, weil sie ungehindert ihrer Passion nachgehen kann: als Sängerin, begleitet am Klavier, aufzutreten. Als sie sich in einen geheimnisvollen Marchese verliebt, scheint ihr Glück vollkommen. Wären da nicht ein Verlobter in Berlin, der auf ihre Rückkehr drängt, und der Diebstahl ihrer Unterlagen. Sollte ihre neue Liebe am Ende Industriespionage betrieben und sie nur benutzt haben?
Der Zitronenbaron
- 446pages
- 16 heures de lecture
Das bittersüße Aroma der Liebe Im Sommer 1928 kommt die Deutsche Anna Maria als Gouvernante auf das sizilianische Anwesen des gut aussehenden Barone di Leonardo und seiner schwerkranken Frau Valeria. Bald entflammt zwischen Anna Maria und dem Zitronenbaron eine leidenschaftliche Liebe. Beide wehren sich gegen ihre Gefühle - bis Valeria stirbt und ihrem Glück nichts mehr im Wege zu stehen scheint. Doch der Familie des Barone ist die Deutsche nach wie vor ein Dorn im Auge. Vor allem Vito, der Bruder des Zitronenbarons, hegt finstere Pläne …