Das kleine Nilpferd Egon lebt mit seiner Familie im Zoo. Egon weiß genau, was er will: Er möchte in dem Ballettmärchen Der Nussknacker aus Zooenzuckerland den Nussknacker tanzen. Doch sein Papa und seine Mama sind von der Idee überhaupt nicht begeistert. Nilpferde kämpfen um ihr Futter und tanzen kein Ballett! Doch mit Lisa, dem Ballettmädchen, kommt alles ganz anders ... Ein Buch über Freundschaft und darüber, dass man niemals aufgeben darf. Lebe deinen Traum! Auch Nilpferde können tanzen, wenn sie das wirklich wollen. Mit Tanzanleitungen zum Bühnenstück und Musikvorschlägen für Eltern und ihre Kinder. So tanzt auch du wie Lisa und Egon! Auch für ErzieherInnen, LehrerInnen und TanzpädagogenInnen. Zum Vorlesen und erstem Selbstlesen. Schrift für jeden Lesetyp geeignet. Angelehnt an die kulturelle Bildung macht dieses Vor- und Erstlesebuch Literatur durch Bewegung erfahrbar.
Tina Lizius Livres
Tina Lizius explore dans ses œuvres principalement les thèmes de l'enfance et de l'adolescence, et son écriture se caractérise par un style ludique et accessible. À travers ses histoires, elle explore le monde des jeunes protagonistes et leur chemin vers la découverte de soi. Son approche pédagogique se reflète dans l'effort d'aborder des thèmes importants pour les enfants de manière divertissante. La voix unique de l'auteur résonne dans la représentation sensible des émotions enfantines et de leur expérience du monde.






Ein Jugendbuch über das Erwachsenwerden, über Pferde und die erste große Liebe. Die zwölfjährige Chris muss gegen ihren Willen auf eine Ganztagsschule gehen. Den ganzen Tag im Klassenzimmer sitzen passt ihr gar nicht, denn eigentlich will sie doch nur eins: ihre Zeit auf dem Reiterhof verbringen.Das spannende Pferdebuch erzählt von der zwölfjährigen Chris, die endlich ein Pony bekommt – ihre Welt scheint perfekt zu sein. Maxim ist ein temperamentvoller Hengst, der den Betrieb im Reitstall bald ganz schön durcheinanderbringt und Chris' ganze Aufmerksamkeit verlangt. Doch ihre Eltern sind von dem neuen Familienmitglied gar nicht begeistert. Chris soll nicht so viel Zeit im Pferdestall verbringen, sondern sich in ihrer neuen Schule eingewöhnen und bessere Noten schreiben. Und bald fällt ein weiterer Schatten auf Chris' Ponyglück: Maxim ist nicht so gesund, wie der Pferdehändler behauptet hat. Die Medikamente, die der Tierarzt verordnet, helfen nur vorübergehend. Doch sie will ihren Hengst nicht aufgeben. Mit Feuereifer versucht sie, ihn gesund zu pflegen. Da bekommt sie Hilfe von ihrem Mitschüler Tommy. Er wird Chris' erste große Liebe. Doch Maxim macht es ihm nicht immer leicht. Das Pony ist eifersüchtig auf jeden Nebenbuhler und stellt die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe. Aber Tommy hält zu Chris und gemeinsam versuchen sie alles, um Maxim zu retten. Schaffen sie es?
Isabella verbringt die Sommerferien bei ihrer Tante im Odenwald, wo aufregende Abenteuer warten. Ihr Stofftierelch Gustav verliebt sich in das Kälbchen Kriemhild, und zusammen mit dem Nachbarsjungen Pit und dem Stofftierraben Gottfried ermitteln sie gegen Gauner, die Pits Bauernhof bedrohen. Ein spannendes Buch für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Lisa und Egon - Ein Nilpferd lernt tanzen
Der Waldgeist und die Waldfee – eine Geschichte über den Wald
Jeder kann tanzen… Das kleine Nilpferd Egon lebt mit seiner Familie im Zoo. Und Egon weiß genau, was er will: Er möchte genauso leichtfüßig wie in der Geschichte über den Wald, die seine Oma ihm immer erzählt, den guten Waldgeist tanzen. Doch alle lachen ihn aus. Viel zu kräftig und zu schwer sei er, um leichtfüßig zu tanzen. Nirgendwo hat er Unterstützung, auch sein Papa ist von der Idee überhaupt nicht begeistert. Nilpferde kämpfen um ihr Futter und tanzen nicht! Es scheint unmöglich, dass sich sein Herzenswunsch erfüllt. Doch mit Lisa, dem Ballettmädchen, kommt alles ganz anders und auch die Geschichte seiner Oma nimmt überraschend eine besondere Wendung. Plötzlich rückt sein Traum in greifbare Nähe… Ein Buch über Freundschaft und darüber, dass man niemals aufgeben darf. Lebe deinen Traum! Auch Nilpferde können tanzen, wenn sie das wirklich wollen. Mit Tanzanleitungen und Musikvorschlägen für Eltern und ihre Kinder. So tanzt auch du wie Lisa und Egon! Auch für ErzieherInnen, Lehrer*nnen und Tanzpädagog*Innen. Zum Vorlesen und erstem Selbstlesen. Schrift für jeden Lesetyp geeignet. Angelehnt an die kulturelle Bildung macht dieses Vor- und Erstlesebuch Literatur durch Bewegung erfahrbar.
Chris
Mein kleiner großer Prinz. Neuauflage
Ein Buch über das Erwachsenwerden, über Pferde und die erste große Liebe. Die zwölfjährige Chris muss gegen ihren Willen auf eine Ganztagsschule gehen. Den ganzen Tag im Klassenzimmer sitzen passt ihr gar nicht, denn eigentlich will sie doch nur eins: ihre Zeit auf dem Reiterhof verbringen. Das spannende Pferdebuch erzählt von der zwölfjährigen Chris, die endlich ein Pony bekommt – ihre Welt scheint perfekt zu sein. Maxim ist ein temperamentvoller Hengst, der den Betrieb im Reitstall bald ganz schön durcheinanderbringt und Chris' ganze Aufmerksamkeit verlangt. Doch ihre Eltern sind von dem neuen Familienmitglied gar nicht begeistert. Chris soll nicht so viel Zeit im Pferdestall verbringen, sondern sich in ihrer neuen Schule eingewöhnen und bessere Noten schreiben. Und bald fällt ein weiterer Schatten auf Chris' Ponyglück: Maxim ist nicht so gesund, wie der Pferdehändler behauptet hat. Die Medikamente, die der Tierarzt verordnet, helfen nur vorübergehend. Doch sie will ihren Hengst nicht aufgeben. Mit Feuereifer versucht sie, ihn gesund zu pflegen. Da bekommt sie Hilfe von ihrem Mitschüler Tommy. Er wird Chris' erste große Liebe. Doch Maxim macht es ihm nicht immer leicht. Das Pony ist eifersüchtig auf jeden Nebenbuhler und stellt die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe. Aber Tommy hält zu Chris und gemeinsam versuchen sie alles, um Maxim zu retten. Schaffen sie es?
19 junge Drehbuchautoren und Regisseure schreiben 21 Geschichten zum selbst gewählten Thema Demütigung. Es ist das vielschichtige, nichts beschönigende Porträt einer neuen kreativen Generation. Da gibt es Heike, die in einem Möbelmarkt jobbt, nur für die eine, große, alles überwältigende Liebe lebt und als einzigen Verbündeten ein skurriles Pony findet. – Es gibt die namenlose junge Frau, die sich im endlosen Kreislauf einer Psychose befindet, aus der selbst der Tod keine Erlösung bietet. – Es gibt das elfjährige Mädchen, das während des Campingurlaubs von einem Erwachsenen sexuell belästigt wird und feststellen muss, dass seine Eltern es nicht schützen können. – Es gibt den jungen und den etwas älteren Mann, die beide zu feige sind, eine Beziehung zu beenden und das auf sehr unterschiedliche Art und Weise lösen. – Und es gibt Victor, den arbeitslosen Journalisten, den es wieder in die Kleinstadt seiner Jugend und in sein Kinderzimmer zu Panini Fußballbildern und Duplo-Aufklebern verschlägt. – Es ist das vielschichtige, nichts beschönigende Porträt einer neuen kreativen Generation.