The collection features diverse characters navigating complex situations, including a journalist in a war zone, an unemployed actor facing elder care challenges, and commune members plotting a kidnapping. Themes of conflict and moral struggle are explored through the lens of a torturer's mother and the literary figure Nikolai Gogol, who grapples with his own internal battles. Each story delves into the intricacies of human experience and the moral dilemmas faced by its characters.
Askold Melnyczuk Livres
Cet auteur américain explore les complexités des liens humains et la quête de la vérité dans l'ensemble de son œuvre, englobant romans, essais et poésie. Sa prose est reconnue pour sa profondeur et son élégance stylistique, attirant les lecteurs dans des récits réfléchis. Par ses contributions littéraires, il enrichit non seulement la littérature américaine, mais participe également au discours littéraire international.





Ambassador of the Dead
- 258pages
- 10 heures de lecture
A childhood friend's mother calls Nick Blud back to his Ukrainian-American neighborhood in New Jersey, where a tragic event has occurred. This gripping narrative explores themes of friendship, love, and the immigrant experience, delving into the complexities of life in America and the haunting memories of the past.
What Is Told
- 202pages
- 8 heures de lecture
The turbulent lives of three generations of a Ukrainian family. The story takes the reader through several wars and ends in peaceful New World suburbia where the disintegration of the family begins.
Drei Dinge, die seinem Vater gehört haben, hat James aufbewahrt: einen britischen Militärausweis, ein großes Gurkenglas und einen Brief in einer Sprache, die er nicht lesen kann. Sie sollen ihm bei der Suche nach der Familiengeschichte helfen. Aus Boston, wo er behütet aufgewachsen ist, reist James nach Wien und weiter in den Osten, in die Ukraine. Er lernt die geheimnisvolle Vera kennen, seine Großmutter, von der sein Vater immer behauptet hatte, sie würde in bitterer Armut leben. Doch die Wahrheit sieht anders aus: Vera war Chefin im „Witwenhaus“, einem luxuriösen Bordell, und auch ihre beiden Söhne, seine Onkel, scheinen in ihre undurchsichtigen Machenschaften verstrickt. James sieht sich mit einer brutalen Welt konfrontiert, in der Prostitution und Menschenhandel ganz selbstverständlich zum Geschäft gehören - und diese Welt hat mehr mit ihm zu tun, als er jemals ahnen konnte. Ein großes Buch über Väter und Söhne und ein packender Thriller.
In diesem großen Roman, der über mehrere Generationen und Kontinente hinweg die Geschichte einer ukrainischen Familie erzählt, treffen wir auf Zenon Zabobon und seine Frau Natalka, die an dem Tag heiraten, an dem der österreichische Thronfolger erschossen wird; auf ihre Tochter Slava, die auf der Flucht der Familie vor den Nazis ihren späteren Ehemann Arkady kennen lernt und schließlich in einer amerikanischen Vorstadt ihren Sohn Bohdan zur Welt bringt - und nicht zuletzt spielen auch „mindestens tausend Verwandte“ eine tragende Rolle. Doch die Neue Welt ist kaum friedlicher als die Alte, und wieder stellen sich die ewig gleichen Fragen. Eine tief ernste Geschichte und gleichzeitig voll von Komik.