Manon zieht mit ihren Eltern von der Stadt aufs Land und schon der erste Schultag wird für sie zu einem einzigen Alptraum. Die Anführerin der Klasse gibt Manon keine Chance genauso wenig wie die anderen Kinder. Sie quälen die Manon körperlich und seelisch und nehmen ihr dadurch jegliches Selbstwertgefühl. Als sie sich immer mehr in die Enge gedrängt fühlt, wehrt sie sich schließlich heftig und verletzt ein völlig unbeteiligtes Mädchen schwer. Da Manon nie mit den Erwachsenen über das Mobbing gesprochen hatte, sind die über ihren aggressiven Ausbruch völlig überrascht. Doch mit der Eskalation und der Aufdeckung der ungeheuerlichen Vorgänge kann Manon ein Stück weit ihre Angst überwinden und so ihren Peinigern die Macht über sich nehmen.
Heide Boonen Livres


Eines Tages findet Anna im Briefkasten eine Karte, auf der steht: „Ich bin nach Amerika und komme nie wieder zurück.“ Anna kann nicht glauben, dass ihr Freund Alexander einfach abgereist ist, ohne sie mitzunehmen. Aber Anna ist dreizehn und auch alleine stark. Sie beschliesst, Alexander zu suchen. Eine poetische Geschichte über Freundschaft und die Suche nach sich selbst.