Katzenkiller in Cottbus, gewaltsame Nachbarschaftshilfe in Marzahn, Verwaltungsquerelen in Magdeburg, Senf-Alarm in Erfurt, gefährliche Ostalgie-Partys im Harz, theatralischer Tod in Chemnitz und Immobilien-Intrigen an der Küste: Im Osten geht’s mordsmäßig zur Sache. 16 bitterböse Geschichten beleuchten Hinterhalt und Gefahr zwischen Erzgebirge und Ostseestrand.
Ruth Borcherding Witzke Livres





Man nehme die schöne Ostseeküste und das Verbrechen, würze das Ganze mit regionalen Spezialitäten, etwas Seemannsgarn nicht vergessen, und koche alles mit Hochspannung auf. Fertig sind die kulinarischen Kurzkrimis von der Ostseeküste! Alle Rezepte stammen vom Rostocker Fernsehkoch Günther Halle. Sie wurden von den tödlichen Gräten befreit und sind nicht nur in der norddeutschen Küche gefahrlos nachkochbar.
So unterschiedlich wie die thüringischen Bezeichnungen für den Kartoffelkloß sind, so unterschiedlich sind auch die Geschichten dieses Buches. Doch eines ist allen gleich: ob spannend-humorvoll, historisch oder satirisch – immer dreht es sich um das Verbrechen, garniert mit einer kulinarischen Spezialität aus dem Freistaat. Dabei haben die Autorinnen und Autoren keineswegs nur den Kloß oder die berühmte Thüringer Rostbratwurst ins Visier genommen. Auch Ausgefallenes wie Senfpralinen oder ein Ziegenkäse-Hors-d‘oeuvre stehen auf der Speisekarte. Und dass in Thüringen gerne Süßes genossen wird, zeigen die ausgewählten Kuchenspezialitäten. Bekannte Thüringer wie der Satiriker Matthias Biskupek oder Ulf Annel haben für diese Anthologie zur Feder gegriffen und zeigen Thüringen einmal von seiner kulinarisch- kriminellen Seite.
Sozusagen flächendeckend, von der Oberlausitz über Leipzig, Dresden, Chemnitz bis ins Vogtland und natürlich auch ins Erzgebirge hinein, treiben 19 Autorinnen in spannenden Kurztexten ihr kriminelles Unwesen. Auch die Speisekarte kann sich sehen lassen: Vom raffinierten sächsischen Liebesmahl über den deftigen Wildschweinbraten bis zur beliebten sächsischen Kartoffelsuppe ist alles dabei, was den Gaumen erfreut. Natürlich darf auch das Süße nicht fehlen. Was wäre die sächsische Küche ohne Quarkkeulchen oder Eierschecke? Kulinarische Sachsenkrimis mit regionalen Rezepten, das erreicht sowohl den heimatlichen Leser als auch den Besucher. Und als Geschenkbuch geeignet präsentiert diese Krimisammlung Sachsen als pfiffig kriminell und kulinarisch köstlich.
TatortOst: Blasenwurst und tote Oma
16 kulinarische Kurzkrimis mit Rezepten aus Sachsen-Anhalt
- 231pages
- 9 heures de lecture