Eine Erlebnisreise in die Welt der Fantasie, zu der die AutorInnen der Kreativen Schreibwerkstatt Bonn unter Leitung der Poesiepädagogin Monika J. Mannel den Leser einladen, wird nunmehr als dritte Anthologie-Veröffentlichung im Geest-Verlag vorgelegt. Als ReiseleiterInnen fungieren: Ulla Berres Irene Fritz Agnes Gossen Rosemarie Hall Regina Hardt Hans-Günther Hohmann Monika J. Mannel Karla Schatzschneider Helene Schulz Vanja Simeonova Karin Ulrich und Gudrun Hillmann mit Bildern Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Buches geht an das Mädchenhaus Bonn e. V. Der Verein wurde im Juni 1994 gegründet: Ziel des Vereins ist es, für Mädchen, die von physischer, psychischer und / oder sexueller Gewalt bedroht oder betroffen sind, Räume zu schaffen, in denen in Notsituationen Schutz, Hilfe und parteiliche Unterstützung zukommt. Die Aufnahme erfolgt unbürokratisch und rund um die Uhr, die Adresse bleibt anonym. Während des Aufenthalts wird zusammen mit ihnen nach Möglichkeiten gesucht, wie ihnen längerfristig geholfen werden
Monika J. Mannel Livres





Zwei Autorinnen, die sich bereits seit vielen Jahren kennen und sich in verschiedenen Organisationen gemeinsam engagieren und miteinander schreiben. Immer wieder spielte und spielt das Thema der Kindheit bei beiden eine wichtige Rolle. Nun haben sie eine Auswahl ihrer Erzählungen über Kindheitstage in einem gemeinsamen Band vereint. Kindheitsverläufe in Systemen, wie sie nicht unterschiedlicher hätten sein können, dort das stalinistische und nachstalinistische Sowjetregime und hier das Nachkriegsdeutschland unter Adenauer. Verliefen Kindheiten dadurch wirklich so unterschiedlich oder gibt es auch Gemeinsamkeiten? Machen Sie sich in den Erzählungen ein eigenes Bild.
Schemenhaft steigen Bilder empor Der See der Erinnerungen brodelt Blubbernd steigen Tropfen auf Zerplatzen in Zeitsegmenten Breiten sich als buntes Lebensfeuerwerk aus Eine Sammlung von Gedichten, die Türen öffnen zu eigenen Erinnerungen, zur Aufarbeitungen der eigenen Vergangenheit, voll intensiver Bildlichkeit, voller Emotionalität, so wie die Wirklichkeit Leben nur zu häufig auch entmenschlicht gestaltet. Monika J. Mannels Gedichte schaffen Ansätze, Türen zu diesen Wirklichkeiten, mögen sie auch noch so grausam sein, zu öffnen, damit auch Chancen zu erwerben, jene „Mauern / die mich trennen / von der Lebendigkeit in der Welt“ einzureißen.
Weihnachtsgeschichten aus den Lesungen von Monika J. Mannel, Ulla Berres, Irene Fritz, Agnes Gossen, Rosemarie Hall, Regina Hardt, Hans- Günther Hohmann, Vanja Simeonova, Karla Schatzschneider, Angelika Schneppe, Helene Schulz, Karin Ulrich