Die Seminararbeit untersucht den Einsatz von Musik im Unterricht für schwer mehrfachbehinderte Schüler:innen und präsentiert unterschiedliche Ansätze und Methoden. Sie beleuchtet, wie Musik als pädagogisches Werkzeug genutzt werden kann, um die Lern- und Entwicklungsprozesse dieser Schüler:innen zu unterstützen. Dabei werden sowohl praktische Anwendungen als auch theoretische Grundlagen betrachtet, um die Bedeutung von Musik in der Heil- und Sonderpädagogik zu verdeutlichen.
Gudrun Hammer Livres




»Wir hatten uns so viel zu erzählen. So viele Jahre dachte ich mir Geschichten über ihn aus. Immer endeten sie damit, dass wir uns wiedersahen. So viele Versionen einer niemals aufgeschriebenen Geschichte und in keiner begegneten wir uns ausgerechnet auf einem Friedhof. Ausgerechnet Katharina, die sich tatsächlich selbst getötet hatte, verdankte ich diesen glücklichen Zufall.« Johanna ist sich sicher: Der Mann, den sie auf der Suche nach dem Grab ihrer Freundin sieht, ist ihr vor drei Jahrzehnten verschwundener Halbbruder. Doch als sie ihn mit Gegenständen aus ihrer Familiengeschichte konfrontiert, gibt er vor, sich nicht zu erinnern. Lebt ihr verschollener Halbbruder tatsächlich unter neuer Identität ganz in ihrer Nähe, oder täuscht sich Johanna? Gudrun Hammers Novelle ist ein sprachlich hochsensibles Leseerlebnis über Schuld und die Kraft der Hoffnung. Umschlagmotiv: Kornelius Wilkens
Lieberkühn
Erzählungen
Ob sie die Liebe nun für immer festhalten wollen, ihre Flüchtigkeit akzeptieren oder sie leugnen: auf der Suche nach Auswegen aus ihren beschädigten Lebenswelten gelingen den Protagonisten aus Gudrun Hammers Kurzgeschichten Momente des Glücks.
Kein Stadtteil Deutschlands verkörpert so viele Gegensätze wie der Hamburger Stadtteil St. Pauli. Er ist das touristische Aushängeschild Hamburgs – jährlich kommen etwa 25 Millionen Gäste zu Besuch – und gleichzeitig der ärmste Stadtteil der Hansestadt. Ausgewiesene Kiezkenner beschreiben das Tag- und Nachtleben eines legendären Stadtteils. Ein literarischer Reiseführer durch einen der ungewöhnlichsten und aufregendsten Stadtteile Deutschlands.