Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Eichhorn

    Stark im ... Praktikum - Ausgabe 2023
    Arbeitsheft. Tl.2
    Arbeitsheft. Tl.1
    Schülerband
    Arbeitsheft. Bd.2
    Arbeitsheft. Bd.1
    • Schritt für Schritt Brüche kennenlernen

      Ganz einfache Übungen für Kinder und Jugendliche i m Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (7. Klasse bis Werkstufe)

      Schokolade gerecht teilen: Mit diesen Materialien zerlegen Ihre Schülerinnen und Schüler Dinge in gleiche Stücke und entwickeln so ein Grundverständnis für die Bruchzahlen! Immer wieder kommen Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Alltag in Situationen, in denen das Wissen über Brüche nötig ist. Daher ist es wichtig, ihnen die Bedeutung von Brüchen zu vermitteln und somit ihre Handlungskompetenz im Alltag zu erweitern. Um ihnen zu helfen, Brüche von Grund auf zu verstehen und dabei auf ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Lernvoraussetzungen einzugehen, ist ein strukturierter Einstieg in einfachen, aber spezifischen Schritten notwendig. In diesem Band finden Sie Materialien, in denen den Schülerinnen und Schülern anschaulich und Schritt für Schritt eine Vorstellung von Brüchen als Teil eines Ganzen vermittelt wird. Alle Brüche werden auf der symbolischen Ebene mithilfe illustrierter Lebensmittel behandelt. Durch das Zerlegen der Lebensmittel in gleich große Teile entwickeln die Kinder und Jugendlichen eine Vorstellung vom Halbieren, Dritteln und Vierteln. Mithilfe handlungsorientierter Aufgaben und kleinschrittiger Übungen können sie in ihrem eigenen Tempo lernen. Vorlagen zur Überprüfung der Lernvoraussetzungen und des Lernstandes runden das Paket ab!

      Schritt für Schritt Brüche kennenlernen
    • Dieses Lern- und Arbeitsheft begleitet die Schülerinnen und Schüler in allen Phasen der Berufsorientierung und unterstützt sie dabei, eine gut überlegte Entscheidung für die konkrete Berufswahl zu treffen. Die Arbeitsblätter regen an zu unterschiedlichen Aktivitäten und damit zur intensiven Auseinandersetzung mit den einzelnen Schritten des Berufswahlprozesses. Dazu gehören neben den Betriebspraktika auch Gespräche mit Eltern, Berufsberatern und Lehrkräften, der Besuch im BIZ, Betriebsbesichtigungen und die Reflexion der eigenen Persönlichkeit. Das Heft kann allein oder in Verbindung mit dem Heft Stark in... Berufsorientierung für Einsteiger im Berufswahlunterricht eingesetzt werden, eignet sich aber auch als sinnvolle Ergänzung zum Berufswahlpass , dessen Inhalte es in anschaulicher, konkreter Sprache thematisiert. Unterstützt durch aussagekräftige Fotos und Illustrationen können sich auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Aspekte der Berufsorientierung erarbeiten. Mithilfe der Ringösenheftung kann das Heft im Berufswahlordner abgeheftet werden und ist damit jederzeit wieder griffbereit. Inhaltsübersicht: Hier stehe ich jetzt Mein Praktikum Bewerbung für Fortgechrittene Mein Übergang in das Berufsleben Informationen und Hilfen

      Stark in ... Berufsorientierung für Fortgeschrittene
    • Die Lern-und Arbeitshefte Stark in... Ethik sind für das grundlegende Lernniveau konzipiert und umfassen alle Standardthemen für den Unterricht in Ethik und Praktischer Philosophie. Die Hefte sind abwechslungsreich und motivierend gestaltet, die Themen altersgerecht aufbereitet und aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Die drei Hefte für die Doppeljahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 sind auch für fachfremd Unterrichtende ein verlässlicher Leitfaden für den Unterricht.

      Stark in ... Ethik