Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gustavo Korsch

    Gewusst, wo! - Ein Quiz
    Erste Sudokus für die Sekundarstufe
    Das große Quiz zum 20. Jahrhundert
    Zentralafrika
    • Afrika – das bedeutet Armut, Krieg, Korruption und Hunger. Diese Gleichsetzung pauschalisiert. Aber politische und militärische Krisen, v. a. in Zentralafrika, bekräftigen sie immer wieder aufs Neue. Diese Arbeitsmappe informiert Jugendliche über die Ursachen dieser Situation. Als Ergänzung zum Sachbuch vermitteln die Kopiervorlagen, welche Auswirkungen z. B. die Kolonialisierung auf die Entwicklung des Kontinents hatte und warum den weißen Herrschern oft schwarze Diktatoren nachfolgten. Durch die Auseinandersetzung mit zehn einzelnen Nationen, z. B. Uganda und Angola, erkennen die Jugendlichen die katastrophalen Auswirkungen von Korruption, Bürgerkrieg und Aids. Sie entdecken aber auch die kulturelle und ethnische Vielfalt des Kontinents und verstehen seine historische Entwicklung von der Steinzeit bis heute.

      Zentralafrika
    • Alle kennen die Micky Maus. Doch wann hat sie das Licht der Welt erblickt? In diesem Quiz lernen Jugendliche das 20. Jahrhundert neu kennen: Durch alle Jahrzehnte gibt es Rätsel, Fragen und Knobelaufgaben zu berühmten Persönlichkeiten, Erfindungen und Ereignissen, die Geschichte machten. Wann begann der Erste Weltkrieg? Was geschah in Pearl Harbour? Worum ging es im Golfkrieg und welche Staaten waren beteiligt? Alle Fragen können erschlossen werden! Reines Abfragen ist nicht angesagt! Wer hat das Patent auf den Reißverschluss? Waren Amerikaner oder Russen zuerst auf dem Mond? Und: Wo fanden noch mal die Olympischen Winterspiele 1992 statt? Fragen über Fragen - aber keine Sorge: Antworten bietet der Lösungsteil. Vorher jedoch entschlüsseln die Kids Codes und lösen Kreuzworträtsel. Sie schreiben auf dem Taschenrechner und puzzeln sich durch die Lieder der Beatles. Am spannendsten ist das Quiz in Schule und Jugendarbeit, wenn mehrere Gruppen gegeneinander antreten. Es gibt auch härtere Schwierigkeitsgrade, die als Hausaufgabe mit Hilfe von Nachschlagewerken gelöst werden müssen.

      Das große Quiz zum 20. Jahrhundert
    • Nach Grossbritannien ist nun auch Deutschland im Sudoku-Fieber! Mit den Materialien für die Sekundarstufe bringen Sie Sudoku jetzt auch sinnvoll in die Schule. Sudokus steigern das Wahrnehmungs- und Konzentrationsvermögen Ihrer Schüler, schulen logisches und analytisches Denken und bereiten den Boden für wissenschaftliches Problemlösen. Zudem sind die Regeln denkbar einfach: Quadrate aus 36 und 81 Kästchen für Zahlen, Buchstaben oder Symbole sorgen für zahlreiche Spielvariationen und einen stets steigerbaren Schwierigkeitsgrad. Die Kopiervorlagen enthalten einführende Anweisungen für Lehrer und Schüler und erklären Schritt für Schritt den Umgang mit den Rätseln sowie die wichtigsten Regeln auf dem Weg zur Lösung.

      Erste Sudokus für die Sekundarstufe
    • Wo liegt der Amazonas? Welches Land liegt südlich der Mongolei? Mit den Antworten auf diese Fragen lässt sich heute sogar eine Million gewinnen. Aber auch ohne diesen Anreiz zahlt sich Atlas-Wissen aus. Es ist die Grundlage des geografischen Arbeitens. Leider zählt Atlas-Arbeit nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen im Erdkundeunterricht. Mit diesen Quizkarten kann das anders werden. In Partner-, Gruppenarbeit oder im Klassenverband trainieren Kinder und Jugendliche spielerisch ihr Erdkundewissen und der Lerneffekt stellt sich fast von alleine ein. Die Fragen eignen sich zur Testvorbereitung, können „Leerlauf“ im Unterricht sinnvoll überbrücken oder zu Leistungstests zusammengestellt werden.

      Gewusst, wo! - Ein Quiz