Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Lipan

    Immer mit rotem Sofa
    Ferien auf Weißstrand
    Tobias und die Alpha-Bens. Die Suche nach dem Wunderkorn
    Die Weihnachtsmütze
    Mama, da steht ein Bär vor der Tür!
    Mom, there's a bear at the door
    • Mom, there's a bear at the door

      • 34pages
      • 2 heures de lecture
      3,2(178)Évaluer

      "A mother has several questions when her son tells her there's a bear standing outside the front door of their eleventh-floor apartment"--

      Mom, there's a bear at the door
    • Ein Bär steht im 11. Stock. Das gibt es nicht? Doch! Der kleine Junge aus dem Hochhaus hat ihn genau gesehen. Und wie ist er dorthin gekommen? Mit dem Fahrstuhl. Davor hat er den Bus genommen. Und davor das Fahrrad. Eine charmant-witzige Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Bären, der seinen Wald verlässt, um endlich einmal das Meer zu sehen.

      Mama, da steht ein Bär vor der Tür!
    • Noch vier Tage bis Weihnachten, Herr Melcher mag gar nicht daran denken. Alleinsein ist an Weihnachten besonders traurig. Mit Mantel, Schal und Mütze geht er hinaus in den Park. Plötzlich weht ihm eine Windbö die Mütze vom Kopf. Ein junger Mann fängt sie auf. Herr Melcher bedankt sich und ist außerdem froh, nicht mutterseelenallein im Park zu sein. So kräftig bläst der Wind an diesem Tag, dass er die Mütze noch einige Male fortreißt und auf diese Weise eine bunte Gesellschaft zusammentreibt. Zuletzt landet sie bei einem Jungen und als der erzählt, wie lustig bei ihm zuhause das Weihnachtsfest gefeiert wird, antworten die anderen recht einsilbig. Sie sind zu Weihnachten immer allein. Aber wer sagt, dass das so bleiben muss? Eine heitere Geschichte über Weihnachten ohne die gängigen Klischees und mit dem wunderbaren Bildwitz von Dorota Wünsch erzählt.

      Die Weihnachtsmütze
    • In dieser besonderen Woche landen fünf kleine Außerirdische in Tobias' Zimmer und benötigen Hilfe bei der Suche nach einem "Wunderkorn" und dem Rätsel um die "Fluppis". Tobias unterstützt die "Alpha-Bens", doch die merkwürdigen Essgewohnheiten der kleinen Männchen machen es nicht einfach. Das Buch bietet Antworten auf viele Fragen.

      Tobias und die Alpha-Bens. Die Suche nach dem Wunderkorn
    • Erlebe einen unvergesslichen Inselurlaub an der Nordsee im Jahr 1969. Auf einem kleinen Zeltplatz ohne moderne Annehmlichkeiten genießen die Protagonisten Freiheit, Natur und Abenteuer. Von geheimnisvollen Vorkommnissen bis zur Mondlandung auf einem kleinen Fernseher – das Buch erzählt von Freundschaft und unvergesslichen Erlebnissen.

      Ferien auf Weißstrand
    • Nicht jeder Aufbruch erfolgt freiwillig. Nicht immer kommt man dort an, wohin man will. Erinnerungen und Identitätsfindung, Schmetterlinge im Bauch und Seitensprünge, Verantwortung und Loslassen. Die elf Erzählungen mit und ohne rotes Sofa laden ein zum Schmunzeln, Erinnern und Nachdenken. Für bewegende Momente und entspannte Stunden.

      Immer mit rotem Sofa
    • Das geheime Eisrezept

      Aufregende Ferien in Rom

      Die drei Kellermann-Kinder Jan, Anna und Leonie freuen sich auf ihre Herbstferien in Rom, auf Pizza, Spaghetti und Eis. Doch gleich am ersten Tag wird in ihrem Ferienhaus etwas gestohlen: das geheime Eisrezept der Signora Bertoni. Das Eis ist nicht nur extrem lecker: Es zeigt bei allen, die es gegessen haben, auch noch eine wundersame, geradezu magische Wirkung. Nicht auszudenken, was passiert, wenn die Diebe das Eis herstellen und verteilen! Jan und Anna dürfen keine Zeit verlieren. Zusammen mit dem römischen Jungen Pippo machen sie sich auf die Suche nach den beiden Dieben und verfolgen sie durch ganz Rom. Kurz bevor die Diebe das Eisrezept für eine Million Euro an andere Gangster verkaufen können, hat Pippo eine geniale Idee! Ein spannender Kinderkrimi quer durch Rom: für Ferien, Freizeit und verregnete Tage.

      Das geheime Eisrezept
    • Über 70% der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt: Die Ozeane sind Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Das Buch stellt die Besonderheiten der fünf Weltmeere und ihrer Bewohner vor. Die Kinder erkunden die faszinierende Unterwasserlandschaft und erfahren, wie diese mit modernster Technik erforscht wird. Das Buch vermittelt zudem, wie jeder selbst etwas zum Schutz der Meere beitragen kann. Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen Die Sachbuchreihe für Kinder von 8–12 Jahren Abtauchen ins Lieblingsthema: Wann lebten die Dinos? Wie sieht es unter der Motorhaube eines Rennwagens aus? Was passiert im Weltall? Wer das ganz genau wissen möchte, ist bei Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen richtig. Mit modernem Look, starken Bildern, verblüffenden Fakten und einer großen Portion Extra-Wissen! Die Texte vermitteln Sachwissen lebendig und verständlich. Witzige Comics lockern die Seiten auf. Experten lassen sich in Interviews über ihre Schulter schauen. Spezial-Wissen-Kästen bieten tiefere Einblicke. Doch hier wird nicht nur gelesen, sondern auch ausprobiert: mit vielen Anleitungen für Experimente. Und auf ausklappbaren Entdeckerseiten in jedem Band gibt es noch mehr zum Schauen und Staunen. Ein unterhaltsamer Begleiter durch die verschiedensten Wissenswelten.

      Ozeane