Die Sachbuchserie „Mein erstes Wissen“ arbeitet nach dem dreigliedrigen Konzept: entdecken - verstehen - ausprobieren. Doppelseitige Panoramabilder zu Beginn jedes Kapitels geben einen ersten Überblick über den Themenbereich. Im zweiten Schritt lenken leicht verständliche Texte, zahlreiche Abbildungen und über 30 Klappen und Stanzungen den Blick auf Details. Im Anschluss helfen spielerischen Aufgaben und Rätsel dabei, das neu erworbene Wissen zu vertiefen und selbstständig anzuwenden. Der Band Pferde und Ponys erklärt auf kindgerechte Weise, warum Pferde Hufeisen tragen, was eigentlich „nachgurten“ bedeutet, was Ponys gerne fressen oder wie Cowboys reiten. Hier erfahren Pferdenarren in den vier Kapiteln „Rund ums Pferd“, „Stall und Wiese“, „Reiten und Turniere“ und „Pferde bei der Arbeit“ alles über ihre Lieblingstiere und über das Reiten.
Daniela Dietz Livres


Atmen Fische unter Wasser? Warum schmeckt Meereswasser salzig und wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Dieses Buch gibt leicht verständliche Antworten auf typische Kinderfragen rund um das Thema Wasser. Viele schön gestaltete und detailreiche Illustrationen veranschaulichen auch schwierige Sachverhalte wie den Wasserkreislauf, das Trinkwasser, die Niederschläge oder Wasser als Lebensraum. Über dreißig Klappen und Stanzungen heben zahlreiche Details und Besonderheiten hervor.