Ein packend geschriebenes Buch zum Thema ”Flüchtlingsintegration”. Der 9-jährige Franz lebt mit seinen beiden Schwestern in einem Dorf auf einem Bauernhof. Eines Tages kommt ”ein Neuer” in die Klasse, der kein Wort deutsch kann. Das bringt die festgefügte Klassengemeinschaft ganz schön durcheinander. Salahudin Dizdarevic, der neue Mitschüler, wird Franz ”zugeteilt”, da neben ihm der Platz frei ist. Beim vorsichtigen Annähern ist den beiden Salas Zeichentalent eine große Hilfe. Die anderen Kinder aber lehnen den Neuen ab – und auch den vorher so beliebten Franz, weil er ihm hilft und sein Freund ist. Der stimmungsvolle Text bezieht den Leser schnell in die Geschehnisse ein. Er erlebt die Konflikte mit. Die klaren Illustrationen der norddeutschen Künstlerin bieten dabei einen hilfreichen Kontrast.
Monika Wellner Livres



Seit Dezember können Uli und seine Freunde nicht mehr Fußballspielen, weil Schnee auf ihrem Fußballplatz liegt. Da hat Christophs Papa die rettende Idee: Er stellt ein großes Tischfußballspiel für die Buben in den Hobbykeller. Dort kicken sie nicht nur eifrig, sondern planen auch ein großes Fest: Der Erlös soll für die Renovierung ihres Sportplatzes verwendet werden. Eine Menge zu tun also für die Freunde - da erhalten sie unerwartete Hilfe. mit Quiz und Material für den Unterricht in Internet!
Ulis Vater hat eine neue Arbeitsstelle bekommen und so ziehen seine Eltern und er in eine neue Stadt um. Dort lernt er durch einen Zwischenfall einen Landstreicher kennen, der etwas Geheimnisvolles an sich hat. Das meinen auch die Jungs, mit denen sich Uli auf einem Fußballfeld anfreundet ... Geschickt in die Handlung verpackt, gibt es ein paar wichtige Tipps, wie man Aufsätze schreibt.