Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anka Luger

    Keine Angst!
    Wo ist bloß meine Geschichte?
    Oskars Geburtstagshund
    Rosina, Balduin und die Rose
    Luises Hut
    Alles um uns, so sagt Leni
    • Leni geht allein spazieren und hinterlässt an verschiedenen Orten kleine Geschenke. Diese ritualisierten Spaziergänge ermöglichen es ihr, ungestört mit der Natur in Kontakt zu treten und zu persönlichen Erkenntnissen zu gelangen.

      Alles um uns, so sagt Leni
    • An einem schönen Morgen, als ich in meinem Garten sitze, gebe ich Rosina, dem Käfer Balduin und der Rose ein Versprechen: Ich werde eine Geschichte zeichnen, in der sie alle vorkommen. Als meien erste Zeichnung fertig ist, merke ich, dass Balduin darauf so klein ist, dass man ihn nicht wirklich sehen kann. Ich denke, ich muss Balduin viel größer zeichnen. Gut. Jetzt aber ist Rosina so groß, dass man sie kaum erkennen kann! „So geht das nicht!“, steht plötzlich Rosina vor mir. „Zeichne mich! Du hast es mir versprochen!“ Auch Balduin steht da und bittet und fordert zugleich: „Auch mir hast du es versprochen!“ Nur die Rose schweigt. Als ich so nachdenke, wie ich das Problem mit der Größe lösen könnte, merke ich, dass Rosina etwas im Schilde führt. „Was hast du vor?“, frage ich sie. Sie antwortet nicht, zeigt mir aber, dass sie Balduin in einer Schachtel verschwinden lassen wollte.

      Rosina, Balduin und die Rose
    • Oskar hat Geburtstag. Was verbirgt sich wohl in der großen Schachtel mit der schönen Schleife? Oskars Augen leuchten – er hat einen Hund bekommen! Aber – der ist ja winzig klein, kann man den nicht leicht verlieren? Was ist, wenn der Hund in den Abfluss rutscht? Oder ganz im Gegenteil, wenn er stark wird und riesengroß? Oskars Fantasie schlägt Purzelbäume, ein Hund, der so groß ist wie ein Haus – wie soll er denn mit dem auf der Straße spazieren gehen können? Oder er wird dick und kugelrund, oder, oder, oder … Oskar ist schon ganz durcheinander von den vielen Bildern in seinem Kopf. Wir werden schon sehen, wie es kommt, sagt die Mutter, und Oskar atmet auf. Genau so, wie sein Hund ist, mag ihn Oskar! Ein neues Buch der erfolgreichen Kinderbuchautorin und Illustratorin Anka Luger: In witzig-poetischen, bezaubernden Bildern erzählt sie nicht nur von den Freuden eines Haustiers, sondern auch von der höheren Weisheit, vertrauensvoll in die Zukunft zu blicken.

      Oskars Geburtstagshund
    • Lilly wartet schon ungeduldig auf Onkel Pauls Besuch. Normalerweise bringt er ihr immer eine Geschichte mit. Aber als Lilly ihn darauf anspricht, kann er in seinen Jackentaschen außer Taschentüchern, Hustenbonbons und einem Stift nichts finden. Onkel Paul vermutet zunächst, dass er die Geschichte im Taxi vergessen hat und ruft die Taxizentrale an. In der Zentrale wurden jedoch nur ein Affe aus dem Zirkus, ein Hut, eine Damentasche und der kleine Georg abgegeben. Auch Frau Hyazinthe, die er auf der Straße fragt, hat bloß den Kleinen Prinzen, einen Tiger und einen Riesen-Papagei getroffen. Charly, der Hund, hat die Geschichte nicht verschluckt, und auch das Radio spuckt nur Musik aus. Die Klassiker aus dem Bücherregal können Onkel Paul ebenso wenig helfen wie die Bärenfamilie auf dem Bild. Als Onkel Paul Lilly gestehen will, dass er heute gar keine Geschichte hat, bemerkt er, dass sie schon längst schläft und von Rotkäppchen und dem Affen, dem Papagei und der Sängerin, von Tigern und Bären träumt … Anka Luger erzählt in ihren unverwechselbaren, zarten Bleistiftzeichnungen eine Geschichte ohne Geschichte, bei der sich dennoch einiges tut. Ihr feiner Humor findet sich dabei in zahlreichen liebevollen Details wieder, bei denen es für die Kleinsten viel zu entdecken gibt. Über die Kunst des Geschichtenerfindens oder warum beim Erzählen der Weg das Ziel ist

      Wo ist bloß meine Geschichte?
    • Leo hat zwei besonders gute und gleichzeitig auch außergewöhnliche Freunde: Bär und Tiger. Zunächst ist jeder begeistert von dem unzertrennlichen Dreiergespann, doch bald werden aus den lieben kleinen richtig große Tiere – und das ändert die Situation völlig. Schließlich sind ein ausgewachsener Tiger und ein riesiger Bär ja auch wirklich einschüchternd, weshalb von einem Tag auf den anderen alle Angst vor ihnen haben. Das macht die beiden ganz traurig, denn in ihrem Innersten sind sie ja dieselben geblieben. Doch dann haben Leo und seine Freunde eine wunderbare Idee, wie sie ihrer Umwelt beweisen können, dass sich niemand vor ihnen fürchten muss …In zart kolorierten Bleistiftzeichnungen verarbeitet Anka Luger auf subtile Weise das Thema Angst und Anderssein. Zugleich erzählt ihr Bilderbuch in leisen Tönen von der Musik und ihrer Fähigkeit, Vertrauen und Gemeinschaft zu schaffen – jenseits aller Unterschiede.

      Keine Angst!