Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Benjamin B. Morgner

    Luca
    Junge Herzen schlagen höher
    Sommer der Verführungen
    Die Skaterbande
    Wiener Lust
    Wenn der Liebe Flügel wachsen
    • Sören (16) findet seine erste große Liebe in Rico (19), dem jungen Italiener, der sich schon längst für ihn interessiert. Beide verbringen ein fantastisches Wochenende am Gardasee in Italien. Wie aber soll Sören es seinen Eltern beibringen, dass er schwul ist und nur auf Jungs steht? Sein Bruder Maik, der gleichzeitig Ricos Freund ist, hilft ihm über die schwierigen Klippen hinweg. Ein überaus gefühlvoller Coming-Out-Roman, der einen Blick in die Gefühlswelt eines sympathischen Jungen gibt, der seine ersten Schritte in Sachen Liebe durchlebt.

      Wenn der Liebe Flügel wachsen
    • In Wiens „First-class-Hotel“ geht es heiß her. Nach zehn Jahren treffen sich die ehemaligen Kommilitonen Holger aus München, Olaf aus Berlin und der Hotelier Norbert, der beide zu sich nach Wien eingeladen hat, um alte Erfahrungen und gemeinsame heiße Erlebnisse aufzufrischen. Sie wollen übers Wochenende ein fröhliches Wiedersehen feiern. Nach einigen netten Begegnungen mit ganz verschiedenen Typen, können sie an alte Erfahrungen neu anknüpfen. Für Olaf beginnt das Abenteuer bereits auf einem Autobahnparkplatz mit einem jungen Mann, dessen Namen er nicht einmal erfährt, und mit Ernesto, dem Zimmerboy aus Valencia, der gleichzeitig ausgerechnet Norberts Neffe ist und wenige Wochen später heiraten will. Sie erleben die Weltstadt Wien in all ihren Facetten und besuchen beim Stadtbummel die schönsten Sehenswürdigkeiten der schwulen Metropole Österreichs. Dabei lernt das „frivole Trio“ unter anderem auch das „Kaiserbründl“ kennen, jene legendäre Sauna aus der Zeit des „Luziwuzi“, Erzherzog Ludwig Viktor Joseph Anton von Österreich, heute die schönste Gay-Sauna Europas. Natürlich fehlt auch nicht ein Besuch des Opernhauses nicht, sowie anderer Highlights. Und hätte Olaf auch nur geahnt, was nach seiner Heimfahrt bei den beiden Freunden Holger und Norbert noch alles laufen würde, er wäre garantiert geblieben. Die beiden erleben einen würdigen Abschluss ihres Wiedersehens, das sie im nächsten Jahr in München unbedingt wiederholen wollen, natürlich dann auch wieder mit Olaf.

      Wiener Lust
    • Sie sind jung, sportlich und übermütig, die Jungs auf ihren schnellen Skaterboards, die sich regelmäßig auf ihrem Spot auf dem alten stillgelegten Fabrikgelände treffen. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Da sind René und Pascal, die sich in einem Supermarkt als Ferienjob ein Taschengeld verdienen und sich von dem viel älteren Tim erpressen lassen, oder das schwule Paar Dave und Björn, die sich in einer Videothek kennen lernen und seitdem nicht mehr voneinander lassen wollen, oder der Angeber Kay, der sich ständig über die schmusenden Jungs auslässt und sich dabei stets als selbsternannter Boss aufspielt und doch ständig die Clique in Gefahr bringt oder Paul, der in einem Pornokino anschaffen geht und häufig von seinem Freund Pascal besucht wird. Paul begegnet dort dem Lagerverwalter Werner aus dem Supermarkt. Das kommt ihnen zugute, als sie bei einem Klau ertappt werden. Als dann noch die beiden angehenden Polizeibeamten Dirk und Andy zur Clique stoßen, ist der Kreis komplett. René erweist sich als echter Computerfreak: Er knackt den Schulrechner. Als er später die Clique zu einer Geburtstagsfete einlädt, bekommt er ein atemberaubendes Geschenk, das alle Jungs in Aufregung versetzt. An diesem Abend beschließen sie, sich offiziell Skaterbande zu nennen und machen weiterhin diesem Namen alle Ehre. Bei einem halsbrecherischen Wettbewerb wird René schwer verletzt. Im Krankenhaus lernt René den jungen Assistenzarzt Michael kennen, der sich besonders auffallend um ihn kümmert. Schließlich geht das alte Fabrikgelände, auf dem die Jungs üben, in Flammen auf und alle fragen sich, wer ein Interesse daran hatte.

      Die Skaterbande
    • Es war nur ein Sommer. Der aber hatte es voll in sich. Der Musikstudent Benjamin studiert an der Musikhochschule in Rostock Klarinette und Fagott, weit weg von den Eltern, die in München eine kleine Modefirma führen. In seinen letzten Semesterferien holt er all das nach, worauf er wegen der Klausuren und Abschlussarbeiten so lange hat verzichten müssen. Ob es der junge Sven ist, der als Ferienjob Zeitungen austrägt und dessen Anblick Benjamin zu strategischen Höchstleistungen herausfordert, oder der reife, lebenserfahrene Bernd, den er nach einem Open-Air-Konzert kennen lernt und der ihn mit in seine Blockhütte am See nimmt, oder auch sein Musikerkollege Olli, mit dem er während einer Konzerttournee Höhen und Tiefen einer Beziehung auslebt. Mit ihnen allen hat Benjamin viel Spaß. Und dann wäre da auch noch sein Ex-Freund Claus, inzwischen in den Süden gezogen, den er bei dieser Gelegenheit besucht. Sie alle sind nur das Vorspiel für die große Liebe zu Adonis. Auf Lanzerote lernt er schließlich diesen netten Kunststudenten kennen und hofft, dass der sein Wort hält, und ihn in München, bei den Eltern, besuchen kommt. Der Autor: Benjamin B. Morgner wurde bei Oldenburg geboren und lebt im hohen Norden. Nach Handwerkerausbildung und Studium über den zweiten Bildungsweg ist er jetzt in der Lebensberatung tätig. Hier legt er seinen vierten Roman vor. Bisher erschienen: „Das Eliteinternat“, „Luca“, „Junge Herzen schlagen höher“

      Sommer der Verführungen
    • Klaus und Chris sind ein Paar, einer Lehrer, der andere Kunsterzieher. Sie bieten Jugendlichen die Möglichkeit, sich im Malen auszuprobieren. Benny, Gerd, Philipp und Britta stellen erstmals erfolgreich ihre Bilder aus. Chris versucht in einem Konfl ikt zwischen seinem Schüler Philipp und dessen Vater, Stadtrat in der kleinen Stadt, zu vermitteln. Dieser lässt seine Beziehungen spielen, um Chris zu schädigen. Inzwischen erfährt Benny, dass Philipp, sein Freund, regelmäßig misshandelt wird und will ihm helfen. Klaus ahnt, dass Chris sich in den sympathischen Benny verliebt hat und erinnert sich an eine schwierige Situation, als sie beide bei Künstlerfreunden in Griechenland waren, und befürchtet nun erneut den Bruch ihrer Partnerschaft. Chris plant mit seinen jungen Malern eine gemeinsame Studienreise an die Ostsee. Die Beziehung zwischen Benny und Chris wird immer stärker, wobei für Benny dies nur ein langsames Herantasten an sein Coming-out ist. Nach ihrer erfolgreichen Reise versucht Chris, seine Studenten groß heraus zu bringen. Chris bekommt die Chance zu einer Ausstellung in einer bekannten Galerie. Jetzt setzt die Rache des Stadtrates ein. Klaus, Chriss Lebensgefährte, wird zur Eröffnung ausgeladen. Es kommt zum Eklat, den Bennys Vater als Journalist gut zu verkaufen weiß. Benny nutzt diese offene Auseinandersetzung um seinerseits seinen Eltern klar zu machen, dass er sie, aber auch Jürgen liebt. Es kommt zum Bruch mit den Eltern, die diese Liebe nicht akzeptieren wollen. Benny schreibt in seiner Trauer ein Gedicht für Philipp, das seinen Freund in eine Katastrophe führt: Philipp wird vom Freund seiner Mutter missbraucht und will sich das Leben nehmen. Benny fi ndet den Freund und will ihm helfen. Es kommt erneut zum Streit mit den Eltern, der zum völligen Bruch führt. Nach Philipps Krankenhausaufenthalt trampen die beiden ziellos in den Süden und treffen auf zwei alte Damen, die ihnen helfen, wieder Ordnung in ihre Gedanken und Gefühle zu bringen.

      Junge Herzen schlagen höher
    • In der von Benjamin B. Morgner bereits bekannten, offenen Art beschreibt der Autor in seinem zweiten Roman das Sexleben des jungen, sympathischen Luca. Die ersten Erfahrungen macht Luca mit seinem Freund Alex im heimatlichen Dorf, als sie an ihrem Lieblingsplatz am Seeufer in der Sonne liegen und von einem Fremden Mann angesprochen werden. Es folgen die suchenden Spiele innerhalb ihrer Jungsclique, bis er auf Jürgen trifft, der ihn in viele Geheimnisse einführt. Erst die Liebe zu Stefan, den er über ein Inserat in der Zeitung kennenlernt, geht ihm dabei tiefer ins Herz. Als der ihn wegen eines anderen verlässt, tobt sich Luca in verschiedenen Affären während seines Aufenthaltes als Bademeister an der Ostsee aus. Ob es der bereits reifere Roy ist, oder Ralf und Norbert, die er als Doppelpack erlebt, oder Rico, der eigentlich ein waschechter Hetero ist und dennoch seinen Liebesdienst genießt. Sie alle bringen ihm aber nicht die große Liebe, die Luca schließlich in Bert findet. Aber auch diese Liebe muss sich erst bewähren. Ein amüsanter Roman für alle, die schon ihr Lesevergnügen beim „Eliteinternat“ von Benjamin Morgner hattem.

      Luca
    • Als der sechzehnjährige Tim wegen seiner guten Leistungen einen Platz in der renommierten Internatsschule erhält ahnt er nicht, dass auch seine junge Liebe zu Stephan hart auf die Probe gestellt wird. Er lernt das Leben der Reichen kennen und merkt bald, dass es keinen Unterschied gibt, wenn es um Gefühle und um Sex geht, und es wäre auch alles gut gegangen, wenn da nicht auch noch Sven gewesen wäre.

      Das Eliteinternat