Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Hirschberg

    1 janvier 1949
    Die schwarze Muse
    Tödliche Loge
    Tagebuch des Teufels
    • Tagebuch des Teufels

      • 294pages
      • 11 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      Justizrat E. T. A. Hoffmann schreibt an einem großen Roman, mit dem er endlich den literarischen Durchbruch schaffen will: „Die Elixiere des Teufels“. Wenn ihm nur nicht immer sein Juristenalltag in die Quere käme. Diesmal geht es um einen Gattenmord. Eine tugendhafte Baronin hat ihren schurkischen Ehemann erstochen. Das jedenfalls behaupten mehrere Zeugen.

      Tagebuch des Teufels
    • Der berühmte Schauspieler, Bühnenautor und Direktor des Nationaltheaters am Gendarmenmarkt, Ludwig August Kühnemann, wird Opfer eines verheerenden Brandes. E. T. A Hoffmann, der seinen Lebensunterhalt als Justizrat am Berliner Kammergericht verdienen muss, glaubt nicht an ein Unglück. Wenngleich ihn hohes Fieber plagt, was sein Bewusstsein bisweilen befremdlich trübt, entdeckt er bald Spuren, die seine Befürchtungen bestätigen: Er hat es mit einem Mord zu tun. „… ein historischer Krimi, der mit Witz und Tempo und einer charmanten, bewusst altmodischen Sprache einen der berühmten Dichter und Denker mal ganz anders zeigt. Eine wirklich originelle und gelungene Idee.“ Sibylle Haseke, WDR „Buchtipp“

      Tödliche Loge
    • Strafversetzt in die neu-ostpreussische Provinzstadt Plozk, die Preussen kurz zuvor von den Polen annektiert hatte, steht Amtsrichter E.T.A. Hoffmann im Herbst 1803 vor seinem ersten, noch dazu völlig undurchsichtigen Mordfall. - Historischer Krimalroman.

      Die schwarze Muse