Zürich liegt unter einer zauberhaften Schneedecke, Weihnachten ist nicht mehr weit. Es ist die Zeit, in der das bekannte Märlitram mit dem Samichlaus und zwei Engeln seine Runden durch die Stadt dreht. Zum ersten Mal darf Mia mitfahren. Doch da begegnet ihr ein weinender Junge, der keine Fahrkarte hat. Da überlässt Mia ihm schweren Herzens ihr Billet. Aber Samichlaus und die Engel sehen alles. Sie stoppen das Märlitram und Mia erlebt eine ganz besondere Fahrt. Multitalent Boni Koller erzählt von einem weihnachtlichen Roadtrip - stimmungsvoll, beschwingt und lustig. Die zauberhaften Illustrationen von Christiane Schöngart entführen in eine wunderschöne Welt voll Magie und Sternenglanz.
Boni Koller Livres






Globi entdeckt Roger Federer beim Picknicken und freut sich riesig. Dies ist der Beginn eines abenteuerlichen Roadtrips nach Wimbledon und einem Besuch in Sambia, voller lustiger Episoden und Tennis. Beide, Globi und Federer, erleben eine unvergessliche Reise und erfüllen sich einen Kindheitstraum.
Globis Abenteuer im Landesmuseum Zürich beginnt mit einem alten Schwert, dessen Echtheit er prüfen möchte. Bei einer abenteuerlichen Führung durch das Museum löst er einen Alarm aus und trifft im Traum auf historische Figuren. Gemeinsam mit einer Schwertspezialistin entdeckt er das Geheimnis des Schwerts. Spannung und Spaß für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene sind garantiert!
Auf dem Heimweg von der Schule lernt Leo die Ausserirdische Ffftsch kennen, die eine Schularbeit über das Wetter auf der Erde schreiben muss. Leo erklärt ihr Regen und Schnee, aber Ffftsch will unbedingt ein richtiges Gewitter erleben. Also gehen die beiden ins Fernsehstudio, um einen Meteorologen zu befragen. Als Ffftsch erfährt, dass in der Gegend von Miami ein Hurrikan wütet, packt sie Leo und den Fernsehmann Freddy in ihr Raumschiff und fliegt mit ihnen in den Sturm! Gemeinsam schaffen sie es, dem Hurrikan zu trotzen, und retten dabei die Besatzung eines Fischerboots aus grösster Not ...
Globi bei den Yaks
Band 96
Ein kleines Yak-Kalb ist krank. Ein Kraut kann helfen. Aber es wächst nur im Himalaya-Gebiet. Das hält Globi nicht davon ab sich auf den weiten Weg zu machen um das Kraut zu finden. Und so beginnt eine turbulente Reise bei der Globi vom Mädchen Tenzin und Hund Tibi begleitet wird. Die drei überqueren sehr hohe Berge, weite Hochebenen, sie übernachten bei freundlichen Nomaden, erleben ein wildes Volksfest mit schnellen Ponys, gewinnen Einblicke in ein Kloster. Sie begegnen einer etwas unheimlichen Schamanin und treffen auf einen Einsiedler mit grüner Haut, der Brennnesseln über alles liebt. Hoch im Gebirge bekommt Globi die Höhenkrankheit. Im Delirium erscheinen ihm unheimliche Gestalten … Für Tenzin besucht Globi auf dem Heimweg den Dalai Lama. Die beiden machen eine überraschende Entdeckung. Eine abenteuerliche, lustige Geschichte, mit Überraschungen die die Kinder wieder einmal in eine andere Welt entführt und sie viel darüber erfahren lässt.
Zürich liegt unter einer zauberhaften Schneedecke, Weihnachten ist nicht mehr weit. Es ist die Zeit, in der das bekannte Märlitram mit dem Samichlaus und zwei Engeln seine Runden durch die Stadt dreht. Zum ersten Mal darf Mia mitfahren. Doch da begegnet ihr ein weinender Junge, der keine Fahrkarte hat. Da überlässt Mia ihm schweren Herzens ihr Billet. Aber Samichlaus und die Engel sehen alles. Sie stoppen das Märlitram und Mia erlebt eine ganz besondere Fahrt. Multitalent Boni Koller erzählt von einem weihnachtlichen Roadtrip – stimmungsvoll, beschwingt und lustig. Die zauberhaften Illustrationen von Christiane Schöngart entführen in eine wunderschöne Welt voll Magie und Sternenglanz.
Helene ist ein richtiges Stadtkind. Sie möchte die Sommerferien lieber mit ihrem Vater verbringen als in den Bergen mit Kindern, die sie nicht kennt. Zum Glück wird das Pfadfinderlager spannender als erwartet. Schnell freundet sich Helene mit der gleichaltrigen Pixie an. Gemeinsam versuchen sie, den «Pokal des Grauens» für das Team «Zombies» zu gewinnen, doch die «Monster» und «Werwölfe» setzen alles daran, dies zu verhindern. Als die Kinder während einer Expedition Schutz vor Regen suchen und in einem alten Bauwagen wertvolle Gemälde finden, wird aus dem Spiel plötzlich Ernst …
Was ist passiert?
Das Buch der Misteries Erweiterte Neuausgabe
Misteries sind Rätselgeschichten Meist mysteriös und oft aus urban legends hervorgegangen lassen sich Misteries mit Genuss lesen, aber auch spielen: am besten im Kreis von drei und mehr Personen. Jemand erklärt die Fragestellung, die eine plausible und überraschende Lösung bietet. Die übrigen stellen Fragen, die mit 'Ja' oder 'Nein' beantwortet werden. Boni Koller hat Misteries gesammelt und selber geschrieben und stellt hier 172 Fälle vor: Viel Witz, mehr Absonderlichkeiten und eine Menge Leichen sind garantiert. Diese Neuausgabe wurde um 20 Fälle erweitert!