Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Gundermann

    29 avril 1969
    Nicolettas geheime Welt
    Glück gehabt, Mistkäfer!
    Teufelsbrut
    Lines
    Lysander
    • Lysander

      • 151pages
      • 6 heures de lecture
      4,7(3)Évaluer

      Lysander mag das Licht nicht. Bei seiner Geburt wäre er gerne gestorben, noch bevor seine Mutter versuchte, ihn zu verbrennen. Doch er überlebt, schwer entstellt. Ein Monster, sagen die anderen Kinder im Heim. Riccardo hat seine Mutter an namenlose Mörder verloren; seinen Vater an den Wahnsinn. Er kennt die Häßlichkeit, denn sie sitzt tief in seinem Kopf. Zusammen mit ihm überlebt Lysander auch die Kindheit bis zum Verlassen des Heims. Die neu gewonnene Freiheit macht Lysander Angst. Während Riccardo das Leben gewaltsam in sich aufsaugt, führt Lysander ein Dasein im Verborgenen, erfüllt von seiner Musik und der Melodie des Regens in seinem Kopf. Bis eines Tages Kira auftaucht. Kira, die mit ihrer verschwenderischen Liebe die Leere in Riccardo füllen soll. Die auch in Lysanders Leben ein Leuchten trägt, aber unerreichbar für ihn bleibt. Von seinem einzigen Freund im Stich gelassen, treibt es Lysander zurück in das Dunkel des Waldes, in dem er geboren wurde, in den Dreck der Hinterhöfe – dorthin, wo er nicht mehr Mensch sein muß. Bettina Gundermanns LYSANDER ist ein Roman von schonungsloser Klarheit und magischer Sprachgewalt. Er erzählt von Menschen, die ihren Platz im Leben verloren haben, von der fieberhaften Suche nach Erlösung – und vom verzweifelten Schweigen, das die Erinnerung im Zaum hält, aber zugleich jede menschliche Beziehung erstickt.

      Lysander
    • Als Sara aus der Stadt in eine dörfliche Umgebung flieht, um wieder zu sich zu finden, lernt sie den geheimnisvollen Zadok kennen. Während Zadok sie umschmeichelt und allmählich in seinen Bann zu ziehen versteht, erzählt er ihr die Geschichte von Luca und ihrem Bruder Raphael, die er einst bei sich aufgenommen hatte. Luca erscheint in seinen Erzählungen als engelsgleiches Wesen, das keinem Menschen gleichgültig sein konnte. Zadok hatte sich in die junge Frau verliebt, doch nun ist sie verschwunden. Sara, die ihr äußerlich ähnlich zu sein scheint, gerät unter dem immer stärker werdenden Einfluss Zadoks in ein Verwirrspiel aus Leidenschaft, Suggestion und dunklen Ahnungen, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Die mysteriösen Andeutungen, die Zadok über Luca und ihren Bruder macht, verdichten sich für Sara allmählich zu der bitteren Einsicht, dass Zadok sie in seinen Abgrund zu ziehen versucht. Während es hinter der kalten und abweisenden Fassade der Dorfgemeinschaft gefährlich zu brodeln beginnt, kommt Sara einem grausamen Geheimnis auf die Spur, das ein lange zurückliegendes Verbrechen, mehrere Tagebücher, drei Krähen und eine hetzende Meute verbirgt.

      Teufelsbrut
    • Als Busfahrer Ben Brause am Montagmorgen seinen Bus starten will, eilt im letzten Moment ein ungewöhnlicher Fahrgast herbei: Es ist ein Mistkäfer, der eine riesige Mistkugel vor sich her rollt und das stinkende Ding tatsächlich in den Bus hievt. Sofort gibt es Beschwerden, dabei ist diese Mistkugel das Feinste, was er je gekugelt hat, erklärt der Käfer. Und auch das Wichtigste, nämlich ein Versöhnungsgeschenk für seine beleidigte Frau. Und nun hat er es schrecklich eilig, zu ihr zu kommen und zu verhindern, dass sie ihren Mist zusammenpackt und für immer verschwindet. Aber dann passieren lauter verrückte Dinge und der Plan des Mistkäfers gerät in Gefahr.

      Glück gehabt, Mistkäfer!
    • Nicolettas geheime Welt liegt gleich hinter ihrem Haus. Man muss nur durch ein Loch im Bauzaun schlüpfen und schon landet man auf einer duftenden Blumenwiese, auf der ein wunderliches Völkchen wohnt: der kleine Blaubeermann zum Beispiel, und der Herr Insektendompteur, dessen Marienkäfer mit ihren Punkten jonglieren können. Doch eines Tages ist der Durchschlupf spurlos verschwunden.

      Nicolettas geheime Welt