Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bragi O. lafsson

    Bragi est un auteur dont l'œuvre couvre une gamme diversifiée de formes littéraires, de la poésie et des nouvelles aux romans et aux pièces de théâtre. Ses écrits explorent souvent les relations humaines et les situations sociétales avec une perspicacité aiguë. Le style distinctif de Bragi et sa capacité à capturer les nuances de la vie en font une voix importante dans la littérature contemporaine.

    Die Haustiere
    Der Botschafter
    • Glück und Ruhm kann man nicht erzwingen. Aber mit List kann man manchmal das Schicksal beeinflussen … Hat Sturla, der berühmte Dichter aus Island, seine Gedichte wirklich selbst geschrieben? Zwar klaut man ihm seinen nagelneuen Mantel – dafür aber wird Sturla am Ende als berühmter Dichter gefeiert und findet dann auch noch die große Liebe. Ein unterhaltsamer und tiefsinniger Roman über den Mut zur Lücke und die vielen Wege zum Glück.

      Der Botschafter
    • »›Die Haustiere‹ ist ein einziger Lesegenuss … ein cleverer Plot und ein wunderbarer Stil, der Tragödie und Komödie miteinander verbindet.« Isländisches Nationalradio »Ein Mann im Anorak hat heute Mittag an meine Tür geklopft.« So beginnt Emil, wohnhaft in Reykjavík und soeben von einem Kurztrip nach London zurückgekehrt, die Geschichte über seine unheimliche Begegnung mit einem alten Bekannten. Oder besser: über eine Begegnung, die nicht stattfindet, weil Emil sich in seiner Wohnung versteckt, als Havardur, dem er unbedingt aus dem Weg gehen will, durchs Küchenfenster steigt, es sich gemütlich macht, Emils CDs auflegt, seine E-Mails liest, ans Telefon geht, dessen Freunde empfängt, kurz, sich benimmt, als wäre er in der fremden Wohnung zu Hause. Während Emil unter dem Bett liegt und zum hilflosen Beobachter seines eigenen Lebens wird, erinnert er sich an einige Wochen fünf Jahre zuvor, als er und Havardur in London das Haus eines Freundes und dessen vier Haustiere gehütet hatten, von denen drei – das Meerschweinchen Moby, das Kaninchen Dick und der Leguan Ahab – auf tragische Weise starben, woran Havardur nicht unschuldig war. Schließlich entwendete Havardur, als Emil ihn rausschmiss, das Modell eines Walfangschiffes sowie eine wertvolle Erstausgabe von Herman Melvilles ›Moby Dick‹. Jetzt ist Havardur nach Island gekommen, um Emil beides zurückzugeben. Doch Emil kann sich nicht aus seiner Lethargie befreien, und die Geschehnisse in seinen vier Wänden drohen allmählich außer Kontrolle zu geraten. Wie das Schiff in ›Moby Dick‹, so gerät hier eine Stadt-Wohnung zum grotesk-klaustrophoben Mikrokosmos, in dem menschliche Nähe zur Bedrohung für die eigene Identität wird.

      Die Haustiere