Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Zöllner

    Bleibtreu
    Hundert Frauen
    • Hundert Frauen

      • 366pages
      • 13 heures de lecture

      Roberta Ostertag ist über vierzig, eigentlich schon eher Mitte Vierzig. Auf die Gründung einer Familie hat sie verzichtet - zugunsten ihrer Arbeit als Journalistin. Außerdem fehlt ihr dazu der Mann. Roberta ist Redakteurin bei den Saarbrücker Neuesten Nachrichten, ihre Interviews mit der lokalen Politprominenz werden als Aufmacher gedruckt. Doch Robertas Leidenschaft liegt anderswo: Mit hundert Frauen hat sie über die Dinge gesprochen, die jede von ihnen normalerweise verschweigt. Diese Erkundungen weiblicher Tabuzonen sind gerade als Buch erschienen. Da äußert ein Boulevardblatt den bösen Verdacht, hinter einer der Befragten verberge sich Roberta selbst - und so wird ihr ein Verhältnis zu Adrian Schwartz angehängt, dem Staatssekretär im Bildungsministerium. Obwohl sie ihn kaum kennt, trifft sie Schwartz, um eine gemeinsame Strategie gegen die Unterstellung zu verabreden.

      Hundert Frauen
    • „Toller, unterhaltsamer Plot. Ein Must für alle Zweitfrauen!“ (Freundin) Er hat in dem Jahr geheiratet, in dem Antonia geboren wurde. Trotzdem verliebt sich die junge Journalistin in den berühmten Philosophen Christian Bleibtreu. Die beiden treffen sich heimlich. Es beginnt für Antonia ein neues Leben, ein Leben als Geliebte… „Es ist die Stärke von „Bleibtreu“, dass der Roman die grausamen Mechanismen einer Geliebtenhaltung vorführt, wie sie manche Männer routiniert ausüben.“ (Stuttgarter Zeitung) „Ein fulminantes Romandebüt.“ (Süddeutsche Zeitung)

      Bleibtreu