Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Frenzel

    Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen
    Was Großmutter erzählte...
    "... und am Ende zahlen wir die Zeche!"
    Gelebter Glaube - geliebte Heimat
    • Dieser Band enthält eine kleine Auswahl aus 5 Jahrzehnten lyrischen Schaffens des Autors Dieter Frenzel.

      Gelebter Glaube - geliebte Heimat
    • Ludwigs Frau und seine Kinder leben im Anhaltischen Raum. Er muss in den Krieg und kann sich als Sanitäter durchschlagen. Es werden die Lebensumstände in der Heimat, an der Front, das tägliche Erleben von Ludwig geschildert. Die Gedanken der Menschen über die Zeit in der sie leben, über die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges werden sehr spannend geschildert.

      "... und am Ende zahlen wir die Zeche!"
    • Vielmehr will ich ein paar Erzählungen niederschreiben, die in unserer engeren Heimat wurzeln. Auch will ich meinen Enkeln etwas weitergeben, was mir als Kind vermittelt worden ist. Es ist auch ein Stück Dankbarkeit an das Elternhaus, das die Liebe zu unserer Heimat, der kleinen Stadt, dem Fluss, den Wäldern, der Landschaft an der Elbe und dem Fläming, tief in mir verwurzelt hat.

      Was Großmutter erzählte...
    • Dieses weitverbreitete Lehrbuch erscheint nun in 3. Auflage, die auf den aktuellsten Stand der Technik und Normung gebracht und um die Abschnitte „Dehnungsfugen“ und „Industrieböden“ erweitert wurde. - Das Konstruieren ist eine komplexe Aufgabenstellung, die auf vielen Fachdisziplinen, wie Festigkeitslehre, Baustoffkunde, Bauchemie und insbesondere der Bauphysik beruht. Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende, moderne Baukonstruktionslehre dar, in der die konstruktive Durchbildung der einzelnen Bauteile eines Bauwerkes und deren Zusammenfügung zu einem Ganzen aufgezeigt wird. Es ist die konsequente Umsetzung der bauphysikalischen Erkenntnisse aus dem „Lehrbuch der Bauphysik“ (s. S. 21), mit dem zusammen das „Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen“ ein zweibändiges Gesamtwerk bildet. - Das Lehrbuch richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur sowie an Bauingenieure und Architekten in Planungs- und Konstruktionsbüros, in der Bauindustrie und der Bauwirtschaft.

      Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen