Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jon

    Man gönnt sich ja sonst nichts
    Entdeckungen und andere Unwägbarkeiten der Zukunft
    'Zweisam' oder "Die Sache mit Akakor"
    • 'Zweisam' oder "Die Sache mit Akakor"

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Zweisam oder "Die Sache mit Akakor"- Sience-Fiction-Roman Raumflüge können echt langweilig sein, vor allem, wenn sie im äußeren Sol-Arm der Milchstraße, einem sternenarmen Gebiet also, stattfinden. Trotzdem hätte Captain Michaela Brauer gern darauf verzichtet, von einem Geistwesen belästigt zu werden, aus dem Orbit eines explodierenden Planeten flüchten zu müssen und diverse Besatzungsmitglieder zu verlieren. Aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert auch nicht im 24. Jahrhundert.

      'Zweisam' oder "Die Sache mit Akakor"
    • Achim Hildebrand „Man gönnt sich ja sonst nichts“ & „1000 Banner im Sand“ & „. und alles wimmelnde Getier“ & „Sand in den Augen“ Anna Rinn-Schad „Eine Woche ohne Stimme“ anemone „Kriegsschauplatz“ Bernd Hutschenreuther „Erde ersteigert“ Christian Savoy „Die Angst, stets gleich in unseren Seelen“ Criss Jordan „Sonnenuntergang“ Edgar Güttge „Die E-Saite des Rickenbacker“ & „Das Fax des Flugengels“ flammarion „Das kann man gar keinem erzählen“ Frank Lehmann „Blinddate auf Titan“ Gerhard Kemme „Gleis 10 oder Ankunft kann doch nicht so schwer sein“ Flammarion„ & “Schmerzen„ Susanne Jaja “Vielen Dank für die Blumen„ & “Versiebt oder Survival of the Fittest„ Volker Hagelstein “Der Defekt„ Wolfgang Sendner “Jimmy verdaut Welt"

      Man gönnt sich ja sonst nichts