Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Wenger

    18 novembre 1962
    Die Insel der verschwundenen Klänge
    Den Wind üben, die Blätter, den Baum
    Maras Reise ins Herz der Welt
    Die Zeitenmühle. Zwölf Märchen
    Die Rampe 1/89
    weit weg in den filmen
    • Maras Reise ins Herz der Welt

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Mara unternimmt im Auftrag des Grünen Mannes eine gefährliche Reise, um das Lebensnetz zu retten, das von den Machinenmenschen bedroht wird. Der Roman verbindet das Symbol des Grünen Mannes mit einer spannenden Geschichte über Macht, Magie und die Abenteuer eines mutigen Mädchens und eines außergewöhnlichen Jungen.

      Maras Reise ins Herz der Welt
    • Nach und nach verstummt überall auf der Welt die Musik. Was steckt dahinter? Die sechzehnjährige Eleanor ist Keyboarderin in einer Rockband, der um ein Jahr ältere Anselm liebt Klassik und spielt wunderbar Klavier und Orgel. Gemeinsam entdecken sie ein furchtbares Geheimnis über die Zukunft der Menschen. Ein spannender Fantasy-Roman über die Kraft der Musik, eine ungewöhnliche Kriminalgeschichte und zwei, die sich finden, ohne einander zu suchen.

      Die Insel der verschwundenen Klänge
    • Der kleine Maulwurf Balduin will raus aus dem Maulwurfsbau. Es ist langweilig, immer in denselben Gängen rumzulaufen. Draussen findet er balld Freunde: Dei Stockente Luise und die Blaumeise Lilli. Obwohl sie sehr verschieden sind, lernen sie einander schnell kennen. Sie wollen wissen, wie jeder von ihnen lebt. Bald ist ihnen klar: Alleine können sie so manches, aber gemeinsam gelingt ihnen mehr. Noch dazu ist miteinander die Welt viel größer und lustiger. Ein Kinderbuch über das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, über das Interesse am Fremden und über die Kunst der Zusammenarbeit.

      Was kann ich? Was kannst du?
    • Der Brahmane Nikhil findet im zerstörten Kopf einer Statue des Gottes Shiva eine geheimnisvolle Landkarte aus Palmblättern. Sie zeigt den Weg zum Wasser der Verwandlung, einem Ort, der die vollkommene Erneuerung verspricht, die Wiederherstellung vergessenen oder verlorenen Glücks. Damit beginnt für Nikhil eine Reise, die ihn zunächst zu einem magischen Musiker führt, dessen Spiel verschiedenartigste Welten verbindet. Bald befindet er sich auf einem Weg quer durch Nordindien, der ihn immer tiefer mit inneren Wirklichkeiten in Berührung bringt. Doch was ist innen? Was ist außen? Was ist die so genannte Realität? Indem Nikhil zu sich selbst unterwegs ist, nimmt er teil am ewigen Tanz Shivas, des Vielgestaltigen, des Zerstörers, ohne den es kein Werden und keine Verwandlung gibt.

      Shivas Kopf