Ijsselmonde, Silvesterabend. Eine Frau stürzt vom Balkon ihrer Wohnung auf das Auto eines jungen Pärchens. Sie war die Geliebte des Schlachthofdirektors Carlo van Beuningen, dessen Leiche die Polizei im Schlafzimmer der Toten findet. Die Indizien scheinen eindeutig: Carlo hat erst Linda Stam und anschließend sich selbst umgebracht. Die Witwe, Helga van Beuningen, glaubt jedoch nicht an diese Theorie. Tatsächlich finden sich am Tatort auch Spuren von Anton Krans, einem skrupellosen Viehhändler und ehemaligen Liebhaber von Linda. Bei seinen Ermittlungen gewinnt Inspecteur Ben van Arkel tiefe Einblicke in das schmutzige Geschäft um das tägliche Stück Fleisch und kommt dabei illegalem Hormoneinsatz in großem Stil auf die Spur.
Jacob Vis Livres


In einem Wald nahe der Mündung der Ijssel findet ein Waldarbeiter den Kopf eines Farbigen. Wer der Mann ist, erfahren Inspecteur Ben van Arkel und seine Kollegen noch am selben Tag, doch warum Ronnie van Splunter auf so brutale Weise umgebracht worden ist, bleibt im Dunkeln. Dann gibt es einen weiteren Toten und der Verdacht erhärtet sich, dass die Polizei es mit einem Ritualmörder zu tun hat. Realitätsnähe, psychologische Virtuosität und viel Verständnis für das Menschlich-Allzumenschliche zeichnen die Romane von Jacob Vis aus. „Der Kopf von Ijsselmonde“ ist der erste von bisher fünf Romanen um den durch nichts zu erschütternden Inspecteur Ben van Arkel.