Scham/shame 1 I put the spell on you ist der Satz zu Scham, den ich höre. Ich höre: Not the same. Knote den Samen. Notiere den Namen. Das Schandmal ist eine ausgelagerte Blume am Körper. Manche solche Blumen blühen in großer Entfernung zur Tat. Blühen ist Übersetzen von Buchstabieren. Das Florieren der Wunden zieht Schakale an. Ich gestehe, dann wen zum Schämen zu bringen, wenn ich mich angezogen fühlen möchte zwischen Menschen. Die Scham vor mir selbst ist die vor meiner Seele. Die Seele ist eine Erfindung, damit ich mich für meinen Tod nicht schäme. shame/Scham 2 The parts of shame the old books call them, the shame itself unsheathed from its shameful scabbard. We, people, do not really like each other. We make parts of ourselves fit together with parts of other people, and we like how it feels but we hate that it has to happen. No wonder we call it parts of shame. I think we hate that we have feelings. All feelings can lead to other feelings, pain, for instance. Aren’t we ashamed, also ashamed, to have feelings? It is a shame to feel anything. But now it is time to howl. My desires have been uncovered. My will is naked. I have to scream to distract you from my silence.
Birgit Kempker Livres






Gegenüber Hühnern
Mystery Drama
Nicht Fisch, nicht Vogel
Neun Schriftsteller und Schriftstellerinnen predigen
- 166pages
- 6 heures de lecture
Das deutsche Haus
Von den verschiedenen Arten zu sterben in 23 Bildern
Von den verschiedenen Arten zu sterben in 23 Bildern. Eine Parabel zum Thema Lebensplan und Seelenscript, vom Sterben und Werden und der Vorstellung vom Werden und Sterben.
Catman ist betriebsbereit
Die Sammlung catman in drei Heften und drei Bögen
Catman ist Parzifal. Catman ist ein Hybrid. Er wurde hervorgebracht und bringt sich hervor. Maman ist ihm Schutz und Schild. Doch er blüht unter ihrem Dach nicht recht auf und findet keine Frau. Maman stirbt und Catman tritt in ihren Fussstapfen eine Reise nach Indien an. Zunächst schreibt er ihre Tinte alle. Dabei begegnet ihm eine Frau. Er nennt sie Flamingo. Ihr Vater ist frisch in der Herzklinik gegenüber vom Haus seiner Mutter in Bad Segeberg gestorben. Sie wird ihren Vater auf dem Bänkchen vor Catmans Mutterhaus durch die verschiedenen Zonen des Todes begleiten und auf Catman warten. Catman fliegt nach Indien. Dort studiert er Mannsein. Er adoptiert sich neue Eltern: Rosa und Mister O Hara und wird von Weisheiten nur so gemästet. Es dämmert ihm, dass auch er wie Maman Künstler ist. Ein Kunsthaus am Rhein beherbergt ihn vorübergehend nach seiner Rückkehr aus Indien, stellt aber Bedingungen. Er bleibt in Kontakt mit seiner Traumgruppe in Bad Segeberg. Langsam begreift er sein Schicksal. Wir töten nicht. Wir konsumieren. Dabei hinterlassen wir Häufchen. Manche sind dazu da, diese Häufchen zu kultivieren. So ist Catman. Vielleicht wird er nicht heiraten, aber lieben.
