Ein packender Roman, der spannungsreich und berührend zugleich, jedoch ohne jede Sentimentalität, die Geschichte eines Brüderpaars in der kurdischen Türkei erzählt und ein dichtes Bild nicht nur der Protagonisten, sondern auch der Gesellschaft, in der sie leben, zeichnet. Heide Breuer erzählt einfühlsam und gehaltvoll. Zugleich reflektiert sie über ihre Figuren gesellschaftskritisch, ohne dabei aufdringlich zu werden. Die Sympathie für Land und Leute wirkt ansteckend.
Heide Breuer Livres




Wanderschatten
- 114pages
- 4 heures de lecture
Die auf Initiative von Barbara Nemes von Heide Breuer herausgegebene Anthologie versammelt Essays, Prosatexte, Lyrik, Fotografien, Graphiken und eine Komposition, die die Autorinnen und Künstler zum 65. Geburtstag von Haimo L. Handl in Form einer Festschrift vorlegen. Beiträge von Frederike Aiello, Wolfgang Ammer, Sonja Bachmayer, Franz Blaha, Heide Breuer, Manfred Chobot, Friedrich Fels, Wolfgang Florey, Gabriele Folz-Friedl, Wolfgang Glechner, Maria Hammerich-Maier, Roland H. Handl, Ivan Lehotsky, Robert Petschinka, Wolfgang Straßnig, Robert Svoboda und Gerlinde Tesche.
7 Frauenschicksale, an deren Beispiel man selbst wachsen kann und vielleicht die Kraft aufbringt, aus Einsamkeit, Schwierigkeiten und Fehlschlägen Neues entstehen zu lassen.