Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ursula Jaensch

    Webfehler in weißen Westen
    Death Valley ... oder die Durststrecke
    Der Streichelmörder ... oder \"Black Touch\"
    Warum sind die Sterne manchmal blind?
    • Warum sind die Sterne manchmal blind?

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Die Autorin Ursula Jaensch schildert in ihren fesselnden Erzählungen eine Vielzahl menschlicher Erfahrungen, die von Gewalt und Vereinsamung bis hin zu neuen Verbindungen und Überlebenskämpfen reichen. Sie beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte von Gedanken und Gefühlen, und thematisiert die Herausforderungen und Enttäuschungen des Lebens. Die Geschichten bieten einen tiefen Einblick in die komplexe Natur menschlicher Beziehungen und Emotionen.

      Warum sind die Sterne manchmal blind?
    • Ein Mann ist wie ein starker Baum, der Wind und Sturm entgegentrotzt, aber im Sturm der Liebe ist er ein Halm, vielleicht ein Grashalm, von Emotionen geschüttelt. Würde er noch einmal schwach werden, seinem unheimlichen Drang nachzugeben, dem Gedanken zu folgen, eine geliebte Frau für immer nur für sich allein zu besitzen? Er schauderte, war sich nicht sicher und dachte an die traumhaften letzten Stunden mit seiner Gina. Und wieder kam er zu seinem Wunschdenken zurück. Er redete es sich schön: "Die Liebe ist etwas Seltsames, ein Gefühl von Hoffen, Bangen und Sehnen. Verschmelzung miteinander, ineinander." Und wenn das Fünkchen überspringt, was würde dann mit ihm geschehen? Dieser Frage versucht Kommissar Ravenna auf den Grund zu gehen. Ein spannender Psycho-Thriller, der unter die Haut geht. Die Autorin Ursula Jaensch nimmt uns mit in das Reich der Psyche. Sie beschreibt das Seelenleben des Gartenbauarchitekten Clemens Horn. Der Leser erhält Einblicke in das Bewusste, Unbewusste eines gestörten Menschen mit all seinen Höhen und Tiefen.

      Der Streichelmörder ... oder \"Black Touch\"
    • Ein Buch, das kriminalistisch gewürzte Urlaubserlebnisse erzählt, für Menschen, die gern reisen und selbst den Dingen auf den Grund gehen wollen. Denn immer wieder passiert es, dass Personen einfach verschwinden, dass sie abtauchen. Hinterher weiß niemand mehr so ganz genau, wie es zu diesem Phänomen gekommen ist. Es gibt einige Anhaltspunkte, die auf ein Verbrechen hindeuten. Natürlich hatten Kommissar Riese und seine pfiffige und wendige Sekretärin, Frau Lempke, nicht den Mord oder den fest umrissenen Tatbestand vor sich. Im Moment steht nur fest, dass drei Personen spurlos verschwunden sind, sich in Luft aufgelöst haben. In ganz Deutschland und auch in Amerika werden sie inzwischen gesucht mit der Erkenntnis, dass diese drei Menschen verschollen oder tot sind. Dass diese Annahme nicht unbedingt stimmt, davon kann sich der Leser selbst mit einer gewissen Spürnase ein Bild machen.

      Death Valley ... oder die Durststrecke
    • Webfehler in weißen Westen

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Menschen wie du und ich können in 30 Fünf Minuten-Crimes Ablenkung finden und in ein spannendes, kriminalistisches Geschehen eintauchen, denn mindestens einmal im Leben muss jeder Mensch mit einer gewissen Schlitzohrigkeit anderer fertig werden. Man fühlt sich hintergangen, belogen und vielleicht auch betrogen. Man sollte mit offenen Augen und mit noch offeneren Ohren durchs Leben gehen, sollte erkennen, wenn man mit kleinen oder größeren Intrigen, Tricks, Schikanen oder mehr … konfrontiert wird, um selbst besser gewappnet zu sein. Auch um andere Betroffene zu warnen, wenn man sie in ihrer Arglosigkeit ausnutzt. Nach dem Genuss des ersten Kurzkrimis hat der Leser die Gelegenheit mit Hilfe von Frau Lempke, der pfiffigen und wendigen Sekretärin des Kriminal-Kommissariats II b, durch ein Schlüsselloch zu schauen und selbst kriminalistisch auf die Fährte zu gehen. Sie werden bemerken, dass das Leben voller 'kleiner Webfehler in weissen Westen' ist.

      Webfehler in weißen Westen