2 Marionetten finden nach jahrelangem Schlaf auf dem Dachboden ein neues Heim
Helga Höfle Livres





Dieses Buch ist aktueller denn je und eine große Hilfe für Eltern und Erzieher, um mit Kindern über den Nahostkonflikt und das Verhältnis der Religionen zu sprechen: Drei Zikaden reisen zu einem Konzert der Tiere nach Jerusalem. Die Erste kommt aus einer Moschee, die Zweite aus einem Kloster und die Dritte wohnt neben einer Synagoge. Alle drei wollen nichts miteinander zu tun haben. Als jede von ihnen versucht hat, ihren Vortrag zu beginnen, ist die Enttäuschung groß: Keine der Zikaden wird gehört – sie sind zu klein und deshalb zu leise. Doch ihr Scheitern bringt sie auf eine Idee: Sie musizieren gemeinsam und haben Erfolg. Helga Höfle zeigt auf originelle Weise den möglichen Dialog der drei monotheistischen Weltreligionen aus dem Heiligen Land. Verena Lenzen hat diese Geschichte fantasievoll und detailgenau illustriert. Mit einem Vorwort des Religionsphilosophen Schalom Ben-Chorin.
„Peter sammelt die Zeit“ ist eine Geschichte von einem Jungen auf der Suche nach Zeit weil seine Eltern oft keine Zeit für ihn haben. Die Kinderbuchautorin Helga Höfle erzählt, wie er sich Zeit sammelt, um sie denen zu schenken, die keine Zeit haben. Was Peter dabei erlebt, hat Vera Baumeister in dem Buch liebevoll illustriert. In einem Anhang zur Geschichte sind Anregungen für Eltern und Lehrer, sich mit dem Problem zu beschäftigen.
Die kleine Sophie ist eine große Freundin von Klatschmohn. Ausgerechnet an ihrem fünften Geburtstag lernt sie die winzige Mohnprinzessin Papaveriana kennen, die ein wunderbares rotes Kleid anhat, auf ihren schwarzen Haaren eine kleine goldene Krone trägt und meistens in einer besonders schönen Mohnblüte sitzt. Aber die Mohnprinzessin ist in großer Not und braucht dringend Sophies Hilfe, denn ihr Bruder Papaveron wird von einem bösen Maulwurf gefangen gehalten. Wird es Sophie gelingen, Papaveriana und Papaveron zu helfen und auf ihrer Reise durch das Land der Mohnprinzessin alle Abenteuer zu bestehen?
Helga Höfle erzählt von den weihnachtlichen Wundern, die kleine Jungen und Mädchen und mit ihnen ein Geheimrat, ein alter Geigenbauer, der jüngste Engel u. a. erleben dürfen. Und manchmal werden diese weihnachtlichen Wunder ganz verständlich. Ursula S. Kosa hat ihre Geschichten anrührend, mit Mainzer Lokalkolorit und mit viel nostalgischem Charme illustriert. Zum Vorlesen und für Kinder im Grundschulalter.