Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Yaʿel Hedayah

    L'écriture de Yael Hedaya explore les complexités des relations humaines et la quête de sens, souvent ancrée dans le contexte de la société israélienne contemporaine. Sa prose se caractérise par des observations acérées et des portraits nuancés de personnages aux prises avec des questions existentielles et les absurdités quotidiennes de la vie. À travers son œuvre, Hedaya invite les lecteurs à explorer les thèmes de l'identité, de l'appartenance et des défis de la connexion dans un monde en rapide mutation. Sa voix narrative distinctive offre une expérience littéraire captivante et stimulante.

    Eden
    Zusammenstösse
    Die Sache mit dem Glück
    Alles bestens
    Housebroken
    Accidents
    • Accidents

      • 460pages
      • 17 heures de lecture
      3,9(14)Évaluer

      Set against a winter backdrop, the story explores the evolving relationship between Yonatan, a widowed writer, and Shira, a bestselling author struggling with stage fright. As they navigate their emotional barriers, along with Yonatan's daughter Dana, their interactions fluctuate between tenderness and conflict, revealing the complexities of love and connection in the face of personal challenges. The narrative delves into themes of healing, vulnerability, and the impact of past grief on present relationships.

      Accidents
    • Housebroken

      Three Novellas

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      3,8(44)Évaluer

      Exploring the complexities of love and connection, this collection features characters—both human and animal—who navigate the risks and fleeting nature of relationships. The title novella poignantly depicts the transformation of a gentle dog into a vicious creature, mirroring the emotional turmoil of its owners as their relationship crumbles. Themes of vulnerability and the relentless pursuit of affection resonate throughout, highlighting the heart's desire despite the inherent dangers of intimacy.

      Housebroken
    • Jeden Abend nach der Arbeit ruft Nathan Maja an, dann fährt sie zu ihm, sie schlafen miteinander und verabschieden sich früh am nächsten Morgen. Jeden Abend unter der Woche. An den Wochenenden hat Nathan keine Zeit. Und so verbringt Maja diese für sich oder mit ihrer besten Freundin Nogga, die eben mit ihrem Verlobten Amir zusammengezogen ist, oder mit ihren Eltern, die sich gerade scheiden lassen. Majas Mutter ist siebenundsechzig und will nach über drei Jahrzehnten Ehe endlich mal allein sein. Maja ist dreißig und will genau das Gegenteil. An einem Sabbat-Abend steht sie unangekündigt vor Nathans Tür.

      Alles bestens
    • Yael Hedaya wurde 1964 in Jerusalem geboren. Sie studierte Philosophie und Anglistik in Jerusalem und Kreatives Schreiben in New York. Heute arbeitet sie als Journalistin für verschiedene israelische Zeitschriften und wohnt bei Tel Aviv.

      Die Sache mit dem Glück
    • Zusammenstösse

      • 800pages
      • 28 heures de lecture
      3,7(25)Évaluer

      Eine Frau, ein Mann, ein Problem: Jonathan, alleinerziehender Vater einer zehnjährigen Tochter, und Schira, beide Schriftsteller, beide Singles. Sie verlieben sich, scheinen irgendwie füreinander geschaffen, doch eine neue Beziehung anzufangen ist genauso schwierig, wie ein Buch fertig zu schreiben.

      Zusammenstösse
    • Eine Mitfahrgelegenheit in ein anderes Leben suchte Langzeit-Single Alona, als sie den geschiedenen Mark traf, der gerade eine Trattoria eröffnet hat und phantastisch kocht. Doch die Idylle mit Häuschen und Garten und zwei kleinen Kindern auf dem Lande hat ihre Schönheitsfehler, genauso wie die der anderen Paare in Eden , diesem Paradies alternder Yuppies vor den Toren von Tel Aviv.

      Eden