Czasem dzieją się przykre rzeczy.Na przykład ginie ci kot albo mama postanawia urządzić ci przyjęcie urodzinowe, choć ty wcale tego nie chcesz. Czasem jednak dzieją się też dobre rzeczy.Na przykład do pobliskiego domu wprowadza się bibliotekarka, kt�ra parkuje książkobus na twoim podw�rku.�Gdy dziewięcioletnia Linn poznaje bibliotekarkę Wiktorię, od razu czuje, że wszystko zmieni się na lepsze.
Maja Hjertzell Livres






Preiselbeersommer mit Oskar
- 112pages
- 4 heures de lecture
„Plötzlich entdecke ich sie. Das versetzt mir einen Stich, tut sogar richtig weh, irgendwo in den Tiefen meines Brustkorbs. Gleichzeitig fühlt es sich an, als hätte mir jemand einen harten Schlag in die Magengrube versetzt, und ich ringe nach Luft. Ist das Liebe?“ Möwe ist heimlich in Henrietta verliebt, traut sich aber nicht an sie heran. Doch wenn man zu viele Chancen ungenutzt vorbeiziehen lässt, ist es vielleicht irgendwann zu spät. Beinahe macht Möwes Schüchternheit alles zunichte, aber schließlich siegt doch noch die Liebe und die Leser erwartet ein Ende, das niemand vorhersehen konnte... Mit Zitaten und Gedichten von Sappho, Karin Boye, Tove Jansson und Jeanette Winterson. Übersetzt von: Stephanie Elisabeth Baur
Der Tag, an dem Viktoria mit ihrem Bücherbus in den Hof braust, stellt Linns Leben auf den Kopf. Denn Viktoria ist stark und unabhängig, sagt, was sie denkt, und pfeift auf Konventionen, was nicht allen im Haus gefällt. Linn jedoch ist fasziniert von ihr, auch weil Viktoria sie genau so akzeptiert, wie sie ist. Und als wäre das nicht genug, findet sie in Viktorias Bücherbus auch noch den Freund, den sie sich schon immer gewünscht hat.
Josefin ist richtig froh, als sie Oskar kennen lernt. Schließlich rettet er ihre furchtbar langweiligen Sommerferien, die auch noch so blöde angefangen haben: Ihre beste Freundin Janna spiel fast nur noch mit Klara und bis Josefin zu ihrer Mutter nach Stockholm fährt, dauert es noch ewig. Doch Oskar ist schrecklich schüchtern. Das muss sich ändern, beschließt Josefin …
Filip versteht die Welt nicht mehr: Was hat Bella bloß vor? Mitten im Schuljahr kommt Bella in Filips Klasse. Sie ist einfach anders als alle anderen Mädchen, die er kennt. Bella sprüht Parolen auf frauenfeindliche Werbeplakate, klebt Anti-Porno-Aufkleber an Zeitschriftenregale und Filip kann mit ihr nächtelang diskutieren. Er gewöhnt sich so an Bella, dass es ihn gar nicht stört, als seine Freundin Saga mit ihm Schluss macht - immerhin das schönste Mädchen der ganzen Schule. Aber dann meldet Bella sich zum Schönheitswettbewerb an und Filip ist völlig durcheinander: Was ist bloß mit Bella los?