Anna Wagner hat ihr Wunschziel erreicht: Sie lebt als Auslandskorrespondentin in Washington. Doch plötzlich verschwindet ihre Tochter Lisa. Anna macht sich in New York auf die Suche und schreibt einen langen Brief an Lisa, der auch zur Auseinandersetzung mit ihrem eigenen Leben wird. Die anrührende Geschichte einer schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung.
Anna Johann Livres






Anna Wagner ist stolz auf ihren beruflichen Erfolg und die Verantwortung für ihre vier Kinder. Ihre Beziehung zu Lebensgefährte Fritz entwickelt sich positiv, bis die rätselhaften Ereignisse im Seniorenheim von Fritzens Tante Johanna sie in gefährliche Situationen ziehen.
Tödliches Maskenspiel
Kriminalroman
„Ich muss Sie unbedingt heute noch sehen!“, sagte der Anrufer. Nun steht Privatdetektivin Sabine Reichert mitten in der Nacht auf einem verlassenen Parkplatz vor einer Friedhofsmauer. Auf dem Anrufbeantworter ihres Auftraggebers antwortet ihr eine quäkende Stimme mit einer alten Moritat, dann kichert es blöd und sie hört den Satz: „Sollten Sie dazu noch in der Lage sein, sprechen Sie Ihre letzten Worte nach dem Piep!“ Irritiert macht sich Sabine auf den Heimweg nach Frankfurt. Plötzlich taucht in ihrem Rückspiegel ein Wagen auf. Der Fahrer rammt ihre Stoßstange, überholt, eine grinsende Maske starrt sie an. Ein grausames Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Sabine Reichert hätte sich nie träumen lassen, eines Tages eine Detektei zu besitzen. Doch da sie seit ein paar Monaten arbeitslos ist und ihr Freund sie gerade verlassen hat, nimmt sie die Herausforderung an. Gleich ihr erster Auftrag bringt sie mit der hohen Politik in Berührung, verwickelt sie in einen höchst brisanten Fall: Plutoniumschmuggel. Sie löst ihre Aufgabe zur vollen Zufriedenheit ihres Auftraggebers, ohne jedoch die Zusammenhänge zu durchschauen. Die Hintergründe deckt ihre alte Schulkameradin Anna Wagner auf, eine engagierte Journalistin. Doch ihr glaubt man nicht. Es fehlen die handfesten Beweise, dafür hat Sabines Klient wohlweislich gesorgt. Ein spannender Fall, den es zu lösen gilt, eine Frauenfreundschaft, Familienkonflikte und eine Liebesgeschichte: Stoff genug für einen unterhaltsamen Roman.
Ein Giftfläschchen, zufällig im Badezimmerschrank ihres untreuen Geliebten gefunden, erweist sich als Glücksbringer für die junge Schauspielerin Michaela Mann. Auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg stören sie in Zukunft keine mißgünstigen Kolleginnen mehr. Und auch in der Liebe lösen ein paar Tropfen Gift prompt alle Probleme. So mancher Lover bleibt auf der Strecke. Als sie mit Leon, ihrer ersten Liebe aus Schulzeiten, ein neues Leben beginnt, sind noch immer ein paar Tröpfchen übrig.
Forts. von: Geschieden, vier Kinder, ein Hund, na und. - Anna hat den Alltag im Griff. Richtig hektisch wird es erst, als Tante Johanna sich anschickt, einen Mordfall zu lösen und Anna in ihre Aktivitäten einbezogen wird.
Stromboli
Eine Liebe im August
Ist sie von der Nisomanie, der Inselsucht, befallen, oder wie soll Franziska Heiden sich die Faszination erklären, die diese Vulkaninsel Stromboli in der Nähe von Sizilien auf sie ausübt. Und wie die Gefühle für einen Mann, dem sie dort begegnet und der so ganz und gar nicht zu ihrem bisherigen Leben passt.
Mit Mitte 40 treffen sich die Schulfreundinnen Eva und Nele wieder, deren Leben lange Zeit in unterschiedliche Richtungen lief: Eva glücklich verheiratet mit Kindern, Nele Schriftstellerin und überzeugter Single. Trotz der gegensätzlichen Lebensumstände, trotz kleiner Geheimnisse, die auch diese Freundinnen voreinander haben, hat die Freundschaft gehalten und das Wiedersehen ist ein glückliches Ereignis. Am Tag der Hochzeit von Evas Tochter, die Neles Patenkind ist, ziehen die Frauen Bilanz und denken über ihr Leben, ihr Lieben und ihre Träume nach.
In ihrem autobiographischen Roman schildert die Autorin humorvoll ihre Suche nach einer neuen Lebensperspektive
