Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann Bendl

    Zentrale Klassenarbeit Baden-Württemberg Deutsch
    The new companion to English literary texts
    Landeskunde United Kingdom and the USA
    The new companion to English texts
    • Damit lernen Sie englische Sachtexte zu erschließen Sie haben Probleme mit dem Verständnis nicht-fiktionaler Texte? Dieser durchweg auf Englisch verfasste „Companion“ bietet Ihnen eine verlässliche, gründliche Einführung und leitet Sie dazu an, selbst englische Texte zu verfassen. Zum schnellen Überblick und bei der raschen Recherche helfen Ihnen Beispieltexte mit Worterklärungen, nützliche Redewendungen, eine Synopsis nach jedem Kapitel und ein Index.

      The new companion to English texts
    • Landeskunde United Kingdom and the USA

      • 271pages
      • 10 heures de lecture

      Informativ und spannend: Landeskunde Great Britain und USA Sie möchten sich Kenntnisse zu den USA oder zum United Kingdom aneignen oder Ihr Wissen vertiefen? In diesem in leicht verständlichem Englisch verfassten Band wird ein gründlicher und informativer Überblick zu den wichtigsten historischen Entwicklungen und Zusammenhängen geboten und die gegenwärtige Situation – Politik, Gesetzgebung, Verwaltung, Rechtsprechung, Medien und Bildungswesen – beleuchtet.

      Landeskunde United Kingdom and the USA
    • Englische Texte kompetent interpretieren Sie wollen sich in die unterschiedlichen Gattungen der literarischen Texte einarbeiten? Dieser durchweg auf Englisch verfasste „Companion“ bietet eine verlässliche, gründliche Einführung und verschafft Lernenden wie Lehrenden den Überblick über die Vielfalt literarischer Formen. Ausführliche Modellinterpretationen und umfangreiche Listen mit Redewendungen ermöglichen Ihnen die gezielte Vorbereitung auf Prüfungen.

      The new companion to English literary texts
    • Umfassende Prüfungsvorbereitung zu allen Aufsatzarten: Erörterung, Gedicht- und Textinterpretation (u. a. zu Kästner: Sozusagen in der Fremde, Goethe: Gedichte sind gemalte Fensterscheiben!, Britting: Der Mond kommt jetzt sehr früh herauf, Tucholsky: Augen in der Großstadt, Brecht: Ich habe gehört, ihr wollt nichts lernen, Watzlawick: Die Geschichte mit dem Hammer, Novak: Schlittenfahren, Geib: Zeitgenossen, Kaschnitz: Das letzte Buch) und gestaltendes Interpretieren (u. a. zu Kaschnitz: Ein ruhiges Haus, Bichsel: Das Kartenspiel). Alle Arbeitsschritte mit präzisen Erklärungen, Tipps und Checklisten. 16 kommentierte Aufsatzbeispiele. Im Anhang: lyrische Grundbegriffe, Erzählelemente und Stilfiguren.

      Zentrale Klassenarbeit Baden-Württemberg Deutsch