Die Autorin bebildert das Leben und liefert Anstöße, dem großen Gestus zu misstrauen und Gefühle in einem anderen Kontext entstehen zu lassen. Sie geht daran, Innen- und Außenwände mit präziser Gegenständlichkeit oder unverblümter Poesie zu betexten
Margarita Fuchs Livres






Aus nächster Ferne
- 280pages
- 10 heures de lecture
In den neuen Stories von Margarita Fuchs begegnen wir Heldinnen und Helden und solchen, die es nicht werden wollen oder straucheln. Wir glauben sie zu kennen, Figuren im jeweiligen Lebensgefühl einer Gesellschaft, die sich in Widersprüchen und Unmöglichkeiten dreht. Leicht und lakonisch erzählt die Autorin nicht nur von den Verwerfungen, die uns die Zeit vorgibt, sondern auch vom Wese der Träume, die uns auf verblüffende Weise mitbestimmen.
Süßer als Salz
Erzählungen
Ein neuer Band mit beziehungsstarken und psychologisch geprägten Geschichten! Schon der Titel lässt Gegensätze und Widersprüchliches vermuten. Margarita Fuchs erzählt von dem, was Menschen verbindet – und trennt, von Lebensentwürfen und Sehnsüchten, von aktuellen Ereignissen und dystopischen Räumen: Hölle oder Keller; Schlimme gute Kindheit; Wahrheit oder Wahn; Studentischer Alltag mit seinen Mythen; Aus-dem-Nest-Fallen und doch Geborgenheit spielen; In existenziellen Augenblicken kontroverse Welten erleben; Elternfiguren drängen in widersprüchlichsten Facetten in die Erinnerung … Leben ist eine ernste Sache, weiß Benno. Die Autorin verknüpft gekonnt Gesellschaftskritik mit Humor und Erzähllust mit Empathie. Ein Buch, das berührt, nachdenklich macht und zugleich hoffnungsvoll ist.
Nach einer wahren Begebenheit zeichnet Margarita Fuchs punktgenau die Charaktere einer dunklen, niemals aussterbenden Seite Des Lebens. Die Autorin versteht es meisterhaft, emotionale Höhepunkte der Handlung zu fokussieren, Spannung zu verdichten und gesellschaftskritische Fragen offenzulegen.
Baiana
- 140pages
- 5 heures de lecture
Margarita Fuchs beschreibt den besonderen Moment, der alles verändert, die Chance, die nicht ergriffen wird oder den simplen Trick des Schicksals, der dem Leben eine neue Richtung weist: Eine Tochter, die mit ihrer verwirrten Mutter fremdes Territorium betritt • ein Spaziergang, der zu den unsichtbaren Schnittstellen zwischen Leben und Schreiben führt • das Ende einer Ehe • ein Wiedersehen mit vier Unbekannten • ein Vater folgt seiner Tochter nach Spanien • eine brasilianische Reise, die in den Abgrund führt • die traumhafte Begegnung mit einem Engel • Onkel Joes bemerkenswerte Rückkehr und ein Verdacht auf Liebe •und: wo ist Flora? Ein Verhör und seine Vorgeschichte. Geschichten über Liebe und Verlust, Hoffnung und Enttäuschung – ein Spiegel des Lebens in all seinen Facetten.
Ein üppiges Fest des Lebens, bei dem sich die Wege durch Europa und die Schicksale und Träume von Frauen verschiedener Generationen kreuzen und offenbaren.