This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.
Sibylle Severus Livres




Sibylle Severus, geb. 1937 in Oberbayern, hat ihren Lebensmittelpunkt seit Jahrzehnten in Zürich. "Die Große Kunst. Erzählung in dreizehn Schritten" umkreist mit List, Beharrlichkeit und Phantasie das Problem, sich mit Sprache oder anderen Mitteln im Chaos zu verständigen, und dem Scheitern ein besseres Scheitern entgegenzusetzen, beispielsweise die 'Große Kunst', ein Kinderspiel gegen bodenlose Regensonntage. Auf der Bestenliste von Orte (XII/02)
Nauenfahrt
Roman
Sibylle Severus, 1937 in Oberbayern geboren, lebt in Zürich. „Nauenfahrt“ ist die Fortsetzung ihrer beiden ersten Romane „Zum Mond laufen“ (1981) und „Seiltanz“ (1984). Die Ich-Erzählerin in ihrem neuen Roman erfährt von einer Frau, deren Biographie erstaunliche Parallelen zu ihrer eigenen Lebensgeschichte aufweist. Geschichten werden erzählt. Imaginierend versetzt sich die Erzählerin in Luise oder Louise, in ein oszillierendes Ich oder Wir. Der spielerische Umgang mit der Fiktion, die Überlistung des Endlichen, die Relativierung der Schwermut durch Witz, aber auch die Magie eindrücklicher Landschaften und die leidenschaftliche Teilnahme an der Welt machen das Buch zu einem Lese-Erlebnis. Einmal mehr gelingen der Autorin eindringliche Bilder und Benennungen für bodenlose Verlorenheit.