Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Aniceti Kitereza

    1 janvier 1896 – 20 avril 1981
    Wie die Männer dazu kamen, mit den Frauen Zusammenzuleben
    Wie es dazu kam, dass Männer und Frauen zusammen leben. Aus d. Suaheli v. Wilhelm J. G. Möhlig
    Die Kinder der Regenmacher. Tl.1. Die Ehe. Aus d. Suaheli u. mit e. Nachw. v. Wilhelm J. G. Möhlig
    Die Kinder der Regenmacher
    Mr. Myombekere and his Wife Bugonoka, Their Son Ntulanalwo and Daughter Bulihwali
    • Set in the culturally rich backdrop of Ukerewe, northern Tanzania, the narrative follows Mr. Myombekere and his wife Bugonoka, whose unwavering love endures in a polygamous society that stigmatizes sterility. Despite societal pressures to seek additional wives, they remain devoted to each other while seeking solutions to their childlessness. Their journey not only deepens their bond but also positions them as role models within their community, ultimately culminating in the joy of welcoming a son and daughter.

      Mr. Myombekere and his Wife Bugonoka, Their Son Ntulanalwo and Daughter Bulihwali
    • Die Kinder der Regenmacher

      • 332pages
      • 12 heures de lecture
      3,8(8)Évaluer

      Das Buch erzählt die Geschichte von Myombekere und seiner Frau Bugonoka. Die Eheleute leben auf der Ukerewe-Insel im Viktoriasee zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Sie sind einander zugetan, aber ihre Ehe droht zu scheitern, weil sie kinderlos bleibt. Doch überwinden die Eheleute schließlich sie kinderlos bleibt. Doch überwinden die Eheleute schließlich ihre Unfruchtbarkeit mit Hilfe eines Heilers und Bugonoka bringt zwei Kinder zur Welt. Aniceti Kitereza hat seine Geschichte nicht für Europa geschrieben. Die Erzählung war vielmehr ganz darauf gerichtet, seinen afrikanischen Nachkommen zu vermitteln, wie sich die Menschen des Kerewe-Volkes der Tradition entsprechend verhielten. Mit akribischen Beschreibungen ermöglicht er seinen Lesern tiefe Einsicht in die Sitten und Gebräuche der Kerewe, von der Essenszubereitung bis zur Krankenheilung, von der täglichen Arbeit bis zu den großen Festen. Die Geschichte von Myombekere und Bugonoka und deren Kindern zeichnet den kompletten Lebenszyklus von den Männern und Frauen einer Kultur, die längst untergegangen ist.

      Die Kinder der Regenmacher