Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gesche Scheller

    Döör an Döör
    Dat lütte lustige Leesbook
    Wiehnachtsgedichten
    Plattdüütsch Leesbook
    Dat lütte spannende Leesbook
    Dat lütte Wiehnachtsbook. Geschichten rund üm de Winter- un Wiehnachtstiet
    • Döör an Döör

      Geschichten över Minschen un Lüüd

      Diese Anthologie versammelt plattdeutsche Texte verschiedenster Autorinnen und Autoren, die auf ganz unterschiedliche Weise von Menschen und deren Lust und Last am Leben erzählen. In ihren Geschichten schauen sie hinter so manche Fassade menschlicher Existenz und entdecken dabei auch die kleinen und großen Lebenslügen und lassen uns teilhaben an den heiteren und trüben Tagen ihrer Personen, an ihrer Liebe, ihrem Glück aber auch an ihrem Scheitern. Einfühlsam wird auch von Einsamkeit und der Sehnsucht nach Geborgenheit erzählt. Das alles ohne Rührseligkeit, oft hintersinnig, niemals verletzend, aber mit jenem Humor, der um die Lust und die Last des Lebens weiß.

      Döör an Döör
    • Op platt kannst´ allens vertellen - Platt passt in unsere Zeit! Diese Anthologie bietet ganz unterschiedliche Texte der jüngeren Generation von Autorinnen und Autoren, die in der NDR-Sendereihe „Hör mal`n beten to“ zu Wort kommen. So schildern Helge Albrecht und Lina Bande, ebenso wie Carina Dawert und Gesche Gloystein, was sie erleben und was sie bewegt. Gleiches gilt für Gerrit Hoss, Frank Jakobs und Henning Kothe oder aber auch für Heiko Kroll und Kerstin Kromminga. Die Themenvielfalt macht deutlich, dass plattdeutsche Texte viel mehr können als ihnen gemeinhin zugeschrieben wird: es lässt sich über alles, was in unserer Welt passiert, auf platt erzählen – mal hintersinnig-ironisch, mal anrührend oder packend.

      Plattdüütsch in uns Tiet
    • Diese umfassende Sammlung bietet eine breite Auswahl von Geschichten, Erzählungen und Gedichten aus Vergangenheit und Gegenwart. Es sind plattdeutsche Texte von Reimer Bull, Rudolf Kinau, Boy Lornsen, Ina Müller, Gerd Spiekermann u. v. a.

      Schöne Wiehnachten
    • Steerns an´n Heven

      Wiehnachten in uns Tiet

      Steerns an`n Heven, das sind plattdeutsche Texte über die Vorbereitungen und Vorfreuden auf das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. Auf ganz unterschiedliche Weise erzählen Helge Albrecht, Ines Barber, Ilka Brüggemann, Benita Brunnert und Yared Dibaba über Wiehnachten in uns Tiet. Zur Riege der Autorinnen und Autoren gehören außerdem Marianne Ehlers, Jan Graf, Annie Heger, Sandra Keck und den Kreis der Plattdüütsch-Schriever runden Thomas Stelljes, Matthias Stührwoldt, Heike Thode-Scheel, Petra Wede und Detlef Wutschik ab. Eine spannende Weihnachts-Anthologie, die so manche Überraschung bereithält.

      Steerns an´n Heven
    • Ob Rudl Kinaus „Poesie“, Reimer Bulls „De däänsche Zöllner“, Hermann Bärthels „Church Card“ oder aber Gerd Spiekermanns „Koken, Bloot un Semp“ - dieses lütte Vörleesbook bietet eine feine Sammlung plattdeutscher Erzählungen und Geschichten von insgesamt 11 Autorinnen und Autoren. In den hier zusammengestellten Texten spiegelt sich ein breites Spektrum plattdeutscher Literatur wider, das in seiner Aussagekraft ein fester Bestandteil norddeutscher Sprachkultur ist. Die weiteren AutorInnen: Ines Barber, Heike Fedderke, Hans-Jürgen Forster, Konrad Hansen, Irmgard Harder, Christa Heise-Batt und Dirk Römmer.

      Dat lütte Vörleesbook