Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rositta Beck

    Kundenorientierte Korrespondenz
    Home-Office
    Büro-Effizienz
    • Bürozeitvertreib Nummer eins ist immer noch das Suchen. Es gibt Menschen, die ihren Schreibtisch mit Papierstapeln schmücken, um anderen gegenüber eine hohe Beschäftigung zu signalisieren. Andere verfahren mehr nach dem Motto: „Das Genie beherrscht das Chaos!“ In der Arbeitswelt kann Unordnung jedoch die Karriere blockieren, denn ein chaotischer Schreibtisch kostet das Vertrauen anderer Menschen in die Arbeitsqualität. Und langes Suchen macht nicht nur unzufrieden, auch die eigentliche Arbeit bleibt liegen. Dieses Buch führt Sie in 10 Tagen zu einer übersichtlichen und schlanken Organisation Ihrer Arbeitsumgebung. Mithilfe einfacher Tipps und Tricks bekommen Sie sowohl das Papier als auch das digitale Chaos in Ihrem Büro in den Griff. Sie lernen, Ihre Zeit und Ihre Aufgaben effizient zu planen und flexibler zu arbeiten – für sich selbst und im Team.

      Büro-Effizienz
    • So wird das Arbeiten im Home-Office zum Erfolgsmodell Die Arbeitswelt wird immer flexibler und damit kommt dem Thema Home-Office wachsende Bedeutung zu. Dieses Buch hilft bei der Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen auf beiden Seiten: Führungskräfte erfahren alles Wesentliche zu gesetzlichen Regelungen, zur Vermeidung von Fehlern bei den nötigen Betriebsvereinbarungen und zu neuen Modellen der Führung, die nicht mehr auf Präsenz beruhen. Für Mitarbeitende bietet das Buch wertvolle Praxistipps zur Selbstorganisation. Es legt dar, wie man auch dezentral Teilhabe an Teamprozessen haben kann und was das Home-Office für das soziale Umfeld zu Hause bedeutet. Rositta Beck hat zahlreiche Betriebe und Angestellte in der Umsetzung von Home-Office-Modellen begleitet. Ihr Buch vermittelt anhand vieler Beispiele, wie Unternehmen und Mitarbeitende herausfinden, ob Formen mobilen Arbeitens für sie geeignet sind und was geregelt werden muss, damit die Arbeit für beide Seiten effizient und erfolgreich gelingt. Themen u. a.: - Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen sind einzuhalten? - Welche Änderungen kommen auf Führungskräfte zu und was bedeutet Home-Office für Mitarbeitende und ihre Familienangehörigen? - Beispiele erfolgreicher Einführungen für Home-Office. - Finden Sie heraus, ob Sie der Typ für die neue Arbeitsform sind. - So lösen Sie Probleme an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Privatleben. »Das Buch Home-Office macht Mut und Lust auf neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der digitalen Arbeitswelt von morgen.« – Prof. Dr. Horst Opaschowski, Wiss. Leiter des Opaschowski-Instituts für Zukunftsforschung

      Home-Office
    • Dieses Kartenset liefert Ihnen alle Tipps, die Sie für einen perfekten Geschäftsbrief benötigen. Erfahren Sie welche Regeln gelten und wie Sie ansprechend und kundenorientiert formulieren.

      Kundenorientierte Korrespondenz