Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Balzer

    1 janvier 1947
    Theorien und Methoden der Wissenschaft
    Quality of Experience und Quality of Service im Mobilkommunikationsbereich
    Sprechübungen (Sprich lautrein unnd richtig!)
    Der junge Daumier und seine Kampfgefährten
    Models for genetics
    Structuralist theory of science
    • Structuralist theory of science

      • 295pages
      • 11 heures de lecture

      Frontmatter -- Foreword -- Table of Contents -- Chapter 1: Structuralism: The Basic Ideas / Moulines, C. Ulises -- Chapter 2: Structuralism As Developed Within the Model-Theoretical Approach in the Philosophy of Science / Diederich, Werner -- Chapter 3: Scientific Explanation / Bartelborth, Thomas -- Chapter 4: Structuralism and the Interrogative Model of Inquiry / Sintonen, Matti -- Chapter 5: Pragmatic and Diachronic Aspects of Structuralism / Diederich, Werner -- Chapter 6: Truth Approximation by the Hypothetico-Deductive Method / Kuipers, Theo Α. F. -- Chapter 7: Probability, Confirmation and Testing from a Structuralist Perspective / Lauth, Bernhard -- Chapter 8: Theoretical Terms: Recent Developments / Balzer, Wolfgang -- Chapter 9: Holism and the Empirical Claim of Theory-Nets / Gähde, Ulrich -- Chapter 10: Symmetry and Invariance / Mühlhölzer, Felix -- Chapter 11: Bridges, Constraints, and Links / Moulines, C. Ulises / Polanski, Marek -- Chapter 12: A Rigorous Set Theoretical Foundation of the Structuralist Approach / Hinst, Peter -- Chapter 13: Categorial Structuralism / Mormann, Thomas -- Name Index -- Subject Index -- Backmatter

      Structuralist theory of science
    • The major, basic models of genetic theories are for the first time reconstructed in a precise and perspicuous way. The book aims at foundational clarification. It shows how the different branches of genetics are systematically related, how they differ from each other, and how they can be compared with each other. The models may serve as a basis for top-down computer implementations and for teaching genetic theory. They will be of value in genetics, biology, medicine, and the philosophy of science, but also in ethical discussions.

      Models for genetics
    • Quality of Experience und Quality of Service im Mobilkommunikationsbereich

      Von den grundlegenden Konzepten zur praktischen Umsetzung

      • 241pages
      • 9 heures de lecture

      Der Autor gibt eine umfassende Übersicht der Konzepte für Quality of Service (QoS) und Quality of Experience im Mobilkommunikationsbereich, also die vom Endkunden wahrgenommene Qualität entsprechender Dienste und Funktionen, die Definition der Messgrößen und die praktische Umsetzung. Da Mobilfunk, insbesondere das mobile Internet, nicht nur einer der dynamischsten Technologiebereiche überhaupt, sondern auch Grundlage und zentrales Element vieler Geschäftsmodelle in anderen Wachstumsbereichen ist, kommt diesem eine besondere Bedeutung zu. Erfolgsentscheidend ist, das Zusammenwirken von technischen Kenngrößen, Qualitätswahrnehmung und Kundenzufriedenheit zu verstehen und auf dieser Basis Investitionen optimal einzusetzen. Hierzu bietet das Buch wertvolle, praxisrelevante Orientierung.

      Quality of Experience und Quality of Service im Mobilkommunikationsbereich
    • Dieses Lehrbuch fuhrt systematisch in die Wissenschaftstheorie und Methodologie ein, indem es vier zentrale Themen darstellt und eigenstandig weiterentwickelt: 1) Wissenschaft besteht aus sozialen Systemen und Handlungen, muss in dieser Dimension von Religion, Politik, Wirtschaft und von Internetakteuren abgegrenzt werden und einen eigenen Typ von Verantwortung definieren. 2) Wissenschaft ist gepragt von geistigen Darstellungen in Form von Fakten, Strukturen, Modellen, Theorien, Computerprogrammen, die meist durch Sprache beschrieben, und in Form von Figuren, Bildern und Video-Clips. 3) Wissenschaft ist an Erfahrung gebunden durch Phanomene, Wahrnehmungen, Experimente, Messung sowie deren statistische Aufbereitung. 4) Wissenschaft ist gepragt von charakteristischen Vorgehensweisen (Methoden), die je nach Disziplin und Gegenstand variieren. Die Behandlung dieser Themen ist fur Natur-, Sozial-, Geistes- und lnformationswissenschaften und fur statistische Theorien gleichermassen zutreffend. Die allgemeinen Begriffe werden durch Beispiele aus den verschiedensten Fachgebieten belegt.

      Theorien und Methoden der Wissenschaft
    • Frontmatter -- 1 Warum Institutionen wichtig sind -- 2 Das Ordnungsproblem -- 3 Harmoniemodelle -- 4 Das machtbezogene Institutionenmodell -- 5 Makromodelle -- 6 Handlungen und Ursachen -- 7 Mikromodelle -- 8 Soziale Schemata -- 9 Dynamik 1: Potentielle Institutionen -- 10 Machtbeziehungen -- 11 Formen der Macht -- 12 Soziale Institutionen -- 13 Zur Entstehung von Institutionen -- 14 Dynamik 2: Zum Wandel von Institutionen -- 15 Macht und Harmonie -- 16 Ausblicke -- Literatur -- Autoren -- Stichwörter -- Verzeichnis der Symbole

      Soziale Institutionen
    • Theorie der Wissenschaften

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Gibt es Elemente, Bestandteile, Strukturen, die in allen Wissenschaftsbereichen, Disziplinen und Theorien fast gleich sind? Dieses Buch stellt ein neues und originelles Modell für Theorien, Theoriennetze und dynamische Entwicklungen vor, das für empirische Untersuchungen in den Sozialwissenschaften, für Computersimulationen, aber auch für praktisch-politische Anwendungen geeignet ist. Die Grundelemente in diesem Modell sind Ereignisse, Fakten, Modelle, Netze und Wahrscheinlichkeit.

      Theorie der Wissenschaften