Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Oliver Schlupp

    Beschwerdemanagement in der Gemeinschaftsverpflegung
    Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Gemeinschaftsgastronomie
    Betriebsklima - ein Mikrokosmos. So optimieren Sie die Arbeitsatmosphäre in Ihrem Unternehmen
    Ideenmanagement für innovative Unternehmen. Wie Sie die Rahmenbedingungen optimieren und Ihre Mitarbeiter ins Boot holen
    • Die Broschüre behandelt die Bedeutung des Betriebsklimas für die Selbstverwirklichung der Mitarbeiter und dessen Einfluss auf deren Wohlbefinden. Sie bietet praxisnahe Tipps zur Schaffung eines fairen Miteinanders, fördert eine aktive Feedback-Kultur und hilft, ein positives Arbeitsklima zu gestalten. Ein Muss für Betriebsleiter und Personalverantwortliche.

      Betriebsklima - ein Mikrokosmos. So optimieren Sie die Arbeitsatmosphäre in Ihrem Unternehmen
    • Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Gemeinschaftsgastronomie

      101 konkrete Ideen für das nachhaltige Unternehmen

      Nachhaltigkeit ist eines der Top-Themen unserer Zeit. Neben dem klassischen Umweltschutz reicht Nachhaltigkeit noch viel weiter und umfasst zudem soziale Gerechtigkeit, Ressourcenschonung, Regionalität und Sicherung für zukünftige Generationen. In Betrieben der Gemeinschaftsgastronomie können mit einfachen Mitteln eine Reihe von Aktionen ins Leben gerufen werden, um das Thema Nachhaltigkeit Gästen und Mitarbeitern näherzubringen. Diese Broschüre beschreibt praxisnah, welche Möglichkeiten Sie in Ihrem Betrieb einbringen können. Lesen Sie zum Beispiel: wann eine Zertifizierung erforderlich ist und was von Verbänden gefordert wird was Sie zur Müllvermeidung und zur Einsparung von Wasser und Energie tun können wie Sie ein nachhaltiges Unternehmensmanagement gestalten wie Sie Ihre Gäste aktiv mit einbeziehen können wie Sie an Fördermittel kommen

      Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Gemeinschaftsgastronomie
    • Beschwerdemanagement in der Gemeinschaftsverpflegung

      Zufriedene Gäste durch professionellen Umgang mit Beschwerden

      Diese Broschüre bietet eine praxisnahe und leicht verständliche Anleitung, wie Beschwerden bestmöglich bearbeitet und für kontinuierliche Verbesserungen im Betrieb genutzt werden können. Aus dem Inhalt von „Beschwerdemanagement in der Gemeinschaftsverpflegung“ : Warum beschweren sich Gäste? Beschwerden sind ein Geschenk Wie beschweren sich Gäste? Beschwerden im Netz Wie gehen Sie mit Beschwerden um? Schlechter Umgang mit Beschwerden Beschwerden vermeiden Beschwerdemanagement als Teil des Customer Relation Management (CRM) Rechtliches Zusammenfassung

      Beschwerdemanagement in der Gemeinschaftsverpflegung